Wendelin | Rettungshaus, Anstalt, Stiftung | Buch | 978-3-945081-42-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 223 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: Theorie und Praxis der Jugendhilfe

Wendelin

Rettungshaus, Anstalt, Stiftung

200 Jahre Heimerziehung im Spiegel der Graf Recke Stiftung
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-945081-42-6
Verlag: SchöneworthVerlag

200 Jahre Heimerziehung im Spiegel der Graf Recke Stiftung

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 223 mm, Gewicht: 304 g

Reihe: Theorie und Praxis der Jugendhilfe

ISBN: 978-3-945081-42-6
Verlag: SchöneworthVerlag


Die vorliegende Veröffentlichung von Holger Wendelin wurde im Auftrag der Graf Recke Stiftung erstellt und wirft einen Blick auf 200 Jahre Geschichte des Umgangs mit hilfebedürftigen Kindern und Jugendlichen.
Angefangen mit der Rettungshausbewegung über die Zwangs- und Fürsorgeerziehung im Kaiserreich und der Weimarer Republik mit dem Reichsjugendwohlfahrtsgesetz von 1922 setzt sich die zeitliche Linie mit den Einflüssen aus der Reformpädagogik dieser Zeit und dem Gegensatz der anschließenden NS-Wohlfahrtspolitik fort.
Es folgte der Wiederaufbau, der in dieser Theorie und Praxis der Jugendhilfe als »Wiederaufbau ohne Erneuerung seit 1949 bis 1968« bezeichnet wird und erst mit den Heimkampagnen der Studentenbewegung ab 1968 in die Reformen der 70er-Jahre mündete.
Seit 1990 wurden mit dem neuen Kinder- und Jugendhilfegesetz des SGB VIII immer wieder neue Themen diskutiert und umgesetzt. Mit dem Zusammenschluss ehemaliger Heimkinder, die Mitte der 2000er-Jahre Wiedergutmachung, Anerkennung, Aufklärung und Entschuldigung forderten, schloss sich ein Kreis. Ein weiteres Kapitel, das nun aufgeschlagen wird, ist die Kinder- und Jugendhilfe nach der Reform durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz.
Aus der Geschichte zu lernen, bedeutet auch, die in der Öffentlichkeit »vergessenen Nachrichten« aufzugreifen, Missstände beim Namen zu nennen und die Wurzeln der heutigen Kinder- und Jugendhilfe für ihre Weiterentwicklung zu berücksichtigen.

Wendelin Rettungshaus, Anstalt, Stiftung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.