Wendebourg | Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte | Buch | 978-3-374-07165-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 99/100 (2020/2021), 356 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Jahrbuch Schlesische Kirchegeschichte

Wendebourg

Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte

99/100 (2020/2021)

Buch, Deutsch, Band 99/100 (2020/2021), 356 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Jahrbuch Schlesische Kirchegeschichte

ISBN: 978-3-374-07165-4
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt


Schwerpunktthema des Jahrbuches ist die Entstehung der Evangelischen Kirche der schlesischen Oberlausitz (EKsOL), d.h. die Reorganisation des nach 1946 deutsch gebliebenen Restes der altpreußischen Kirchenprovinz Schlesien. Die Beiträge zu diesem Thema zeigen zum einen, wie sich in der frühen Geschichte der EKsOL die Nachwirkungen der heftigen Kämpfe der Bekennenden Kirche Schlesiens mit den neuen Herausforderungen kirchlichen Lebens in der frühen DDR verbanden, und zum anderen, wie hier einmal mehr die ekklesiologische Grundentscheidung zwischen einer territorial oder personal definierten Kircheninstitution gefällt werden mußte. Hinzu kommen einige Aufsätze zu Gegenständen und Gestalten der früheren und späteren Kirchengeschichte Schlesiens und der EKsOL.
Wendebourg Jahrbuch für Schlesische Kirchengeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.