- Neu
Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g
Erklärungs- und Forschungsbeiträge aus einer interdisziplinären Perspektive
Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g
Reihe: Angewandte Forschung im Sport
ISBN: 978-3-658-46707-4
Verlag: Springer
Dieser Sammelband bietet eine interdisziplinäre Sicht auf das Phänomen E-Sport. Die Autorinnen und Autoren gewähren mit den zahlreichen Erklärungs- und Forschungsbeiträgen zum E-Sport nicht nur tiefgreifende Einsichten, sondern liefern zugleich auch wertvolle Erkenntnisse für die Praxis. Damit richtet sich das Werk an Forschende und Studierende der Rechts-, Wirtschafts-, Sport- und Ingenieurwissenschaften sowie Praktiker von Profit- und Non-Profit-Organisationen aus dem Bereich der Wirtschaft, des Sports, der Politik und der Kultur.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Wirtschaftsverwaltungsrecht / Öffentliches Wirtschaftsrecht Sport- und Veranstaltungsrecht
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Sport, Sportwissenschaft: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Sport Trainingswissenschaft, Sportunterricht
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Sportpsychologie
Weitere Infos & Material
- It´s Match Time!- E-Sport-Events.- Datenflow in der Arena.- Let´s Play!- E-Sport an Hochschulen.- Spielend studieren?- E-Sport und die Ökonomien des Todes.