• Neu
Schneider / Wendeborn | Gesellschaftsphänomen E-Sport | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 138 Seiten, eBook

Reihe: Angewandte Forschung im Sport

Schneider / Wendeborn Gesellschaftsphänomen E-Sport

Erklärungs- und Forschungsbeiträge aus einer interdisziplinären Perspektive

E-Book, Deutsch, 138 Seiten, eBook

Reihe: Angewandte Forschung im Sport

ISBN: 978-3-658-46708-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Sammelband bietet eine interdisziplinäre Sicht auf das Phänomen E-Sport. Die Autorinnen und Autoren gewähren mit den zahlreichen Erklärungs- und Forschungsbeiträgen zum E-Sport nicht nur tiefgreifende Einsichten, sondern liefern zugleich auch wertvolle Erkenntnisse für die Praxis. Damit richtet sich das Werk an Forschende und Studierende der Rechts-, Wirtschafts-, Sport- und Ingenieurwissenschaften sowie Praktiker von Profit- und Non-Profit-Organisationen aus dem Bereich der Wirtschaft, des Sports, der Politik und der Kultur.
Schneider / Wendeborn Gesellschaftsphänomen E-Sport jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


- It´s Match Time!- E-Sport-Events.- Datenflow in der Arena.- Let´s Play!- E-Sport an Hochschulen.- Spielend studieren?- E-Sport und die Ökonomien des Todes.


Prof. Dr. André Schneider ist seit 2015 Professor für Sportmanagement an  der  Hochschule  Mittweida. Seine Forschungsschwerpunkte  liegen  auf  dem Gebiet der angewandten Forschung im Sport und den Wirtschaftswissenschaften.Prof. Dr. Thomas Wendeborn ist seit Oktober 2023 Professor für Sportpädagogik an der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.  Die wissenschaftlichen Schwerpunkte von Thomas Wendeborn liegen im Bereich der Bildung und Erziehung im Sport unter den Bedingungen und in den Kontexten der Digitalisierung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.