E-Book, Deutsch, 358 Seiten, eBook
Wende Fahrdynamik des Schienenverkehrs
2003
ISBN: 978-3-322-82961-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 358 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-82961-0
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Statik und Dynamik der Fahrbewegung.- 1.1 Zusammenhang zwischen Kraft und Bewegung.- 1.2 Kräfte der Fahrbewegung.- 1.3 Arbeit, Energie und Leistung der Fahrbewegung.- 1.4 Variablen der Zugkraft.- 1.5 Tabellen und Diagramme der Zugförderung.- 2 Kinematik der Fahrbewegung.- 2.1 Grundbegriffe.- 2.2 Integration von Beschleunigungsgleichungen.- 2.3 Integration mittels Schrittverfahren.- 2.4 Mittlere Geschwindigkeiten, Beschleunigungen und Ruckwerte.- 2.5 Differentiation von Gleichungen und Tabellen der Fahrbewegung.- 2.6 Fahrbewegung im Gleisbogen.- 3 Neigungs- und Widerstandskraft.- 3.1 Neigung und Neigungskraft.- 3.2 Bogenwiderstandskraft.- 3.3 Fahrzeug- und Zugwiderstandskraft.- 3.4 Zugwiderstandskraft des Transrapid.- 3.5 Fahrzeug- und Zugwiderstandsgleichungen.- 4 Zugkraft.- 4.1 Kraftschlusszug- und -bremskraft.- 4.2 Zugkraft und Leistungsaufnahme der Dieseltriebfahrzeuge.- 4.3 Zugkraft und Leistungsaufnahme der elektrischen Triebfahrzeuge.- 5 Bremskraft.- 5.1 Bremssystem der Züge.- 5.2 Bremskrafterzeugung.- 5.3 Bremsweg- und Bremsfahrtberechnung.- 5.4 Bremsbewertung.- 6 Zugfahrtberechnung.- 6.1 Grundlagen.- 6.2 Nahverkehrsfahrschaubild.- 6.3 Fernverkehrsfahrschaubild.- 6.4 Zugfahrtschreiberdiagramme.- 6.5 Fahrdynamische Unfallanalyse.- Stichwortverzeichnis.