Wemhoff | Säkularisation und Neubeginn | Buch | 978-3-7954-1963-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 340 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 240 mm, Gewicht: 1556 g

Reihe: Dalheimer Kataloge

Wemhoff

Säkularisation und Neubeginn

Die Kultur der Klöster in Westfalen
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7954-1963-9
Verlag: Schnell & Steiner

Die Kultur der Klöster in Westfalen

Buch, Deutsch, Band 2, 340 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 240 mm, Gewicht: 1556 g

Reihe: Dalheimer Kataloge

ISBN: 978-3-7954-1963-9
Verlag: Schnell & Steiner


Die Säkularisation hatte auch in Westfalen die Zerstörung und Auflösung vieler Klöster zur Folge. Sie führte zu einem radikalen Bruch mit Jahrhunderte alten Traditionen: Klöster wurden zu Fabriken, Kasernen, Gefängnissen oder Adelssitzen, die Ordensleute und ihr Gesinde entwurzelt, Kulturgüter zerstreut und zerstört. Erst Ende des 19. Jahrhunderts kommt es mit zahlreichen Neugründungen von Frauenklöstern zu einem Neubeginn.

Wemhoff Säkularisation und Neubeginn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herausgeber: Professor Dr. Matthias Wemhoff ist Direktor des Landesmuseums für Klosterkultur Dalheim und Honorarprofessor der Universität Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.