Buch, Englisch, Deutsch, Band 43, 411 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1810 g
Acta Praehistorica et Archaeologica / Acta Praehistorica et Archaeologica 43, 2011
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-89646-884-0
Verlag: VML Vlg Marie Leidorf
Die unterirdische Stadt - Großstadtarchäologie und Innenstadtentwicklung in Europa./Internationales Expertengespräch vom 13. bis 15. September 2009 in Berlin
Buch, Englisch, Deutsch, Band 43, 411 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1810 g
Reihe: Acta Praehistorica et Archaeologica
ISBN: 978-3-89646-884-0
Verlag: VML Vlg Marie Leidorf
Der 43. Band der interdisziplinären Zeitschrift enthält Einführung und acht Beiträge eines Internationalen Expertengesprächs vom 13.-15.09.09 in Berlin zum Thema “Die unterirdische Stadt - Großstadtarchäologie und Innenstadtentwicklung in Europa”. Dabei geht es neben generellen Überlegungen zur Stadtarchäologie im Spannungsfeld von Verlust und Bewahrung um konkrete Befunde aus den Städten Wien, Linz, Salzburg, Tulln, Zürich, Brüssel, Warschau, Dresden und Berlin. Darauf folgen neun Aufsätze zu allgemeinen Fragestellungen wie zur Umdatierung des Grabes von Combe Capelle ins Mesolithikum, zu einer gefälschten Hammeraxt, zu frühmittelalterlichen Gürteln, zu einem neu erworbenen Grab mit Goldgriffspatha mit Runeninschrift sowie zu einem mittelalterlichen Gräberfeld bei Königsberg und seinen Textilien. Der Band schließt mit Berichten aus der Museumsarbeit, einem zur Tätigkeit der Kommission zur Erforschung von Sammlungen archäologischer Funde und Unterlagen aus dem nordöstlichen Mitteleuropa [KAFU] und einem zur Arbeit des Museums für Vor- und Frühgeschichte Berlin im Jahr 2010, sowie mit zehn Rezensionen.
The 43rd volume of the interdisciplinary journal contains an introduction and eight contributions of an international expert meeting on the topic of “The buried city - metropolitan archaeology and city centre development in Europe” held in Berlin from 13th to 15th September 2009. Apart from general considerations on town archaeology in the tension field of loss and preservation, it contains tangible evidence from the cities of Vienna, Linz, Salzburg, Tulln, Zurich, Brussels, Warsaw, Dresden, and Berlin. This is followed by nine papers on general problems such as the re-dating of the Combe Capelle grave into the Mesolithic, a counterfeit hammer axe, Early Medieval belts, a newly acquired grave with a gold-hilt spatha with runic inscription as well as a Medieval churchyard near Königsberg and its textiles. The book ends with reports on museum work, one on the work of the Commission for the Investigation of Collections of Archaeological Finds and Documents in North-Eastern Central Europe [KAFU] and one on the work of the Museum of Pre- and Protohistory Berlin in 2010, and with ten reviews.