Welzig | "Anschluss" - März/April 1938 in Österreich | Buch | 978-3-7001-6768-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 404, 179 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 665 g

Reihe: Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse

Welzig

"Anschluss" - März/April 1938 in Österreich

Buch, Deutsch, Band 404, 179 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 665 g

Reihe: Denkschriften der philosophisch-historischen Klasse

ISBN: 978-3-7001-6768-6
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Aus unterschiedlichen Perspektiven beschäftigt sich der vorliegende, aus einer Veranstaltung des ZK-Zentrum Kulturforschungen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften hervorgegangene Band mit dem, was im März/April 1938 in Österreich zu sehen und zu hören, zu erleben und zu erleiden war. Das Interesse setzt bei der in den Fotoalben der Wiener Polizei dokumentierten Veränderung des polizeilichen Blickes auf den öffentlichen Raum an, bei der graphischen und sprachlichen Eigenart nationalsozialistischer Flugblätter, beim audiovisuellen Medium der „Wochenschau“, bei den musikalischen Elementen der großen „Anschluss“ – Inszenierungen, bei den Demütigungsritualen der „Reibpartien“ und anderer pogromartiger Ausschreitungen und bei der ästhetischen Ambition in der Nutzung zentraler historischer Räume wie dem zur „Thingstätte Großdeutschlands“ erklärten Wiener Heldenplatz. Der innovative Charakter dieses Bandes liegt in der Tatsache begründet, dass die Beiträgerinnen und Beiträger aus unterschiedlichen Disziplinen mit ihrer Sicht auf den „Anschluss“ Ansätze zu einem zeithistorischen Thema entwickelt haben, das als solches nicht primär in ihrem Fach angesiedelt ist.
Welzig "Anschluss" - März/April 1938 in Österreich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://onix.oeaw.ac.at/Inhaltsverzeichnis/9783700167686_Inhaltsverzeichnis.pdf


Welzig, Werner
(1935?2018) war Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften von 1991 bis 2003, Generalsekretär der ÖAW von 1983 bis 1991, Sekretär der philosophisch-historischen Klasse der ÖAW von 1982 bis 1983

Resch, Claudia
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage der ÖAW


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.