Welz | Vertrauen und Versuchung | Buch | 978-3-16-150398-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 290 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 157 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

Welz

Vertrauen und Versuchung

Buch, Deutsch, Band 51, 290 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 157 mm, Gewicht: 457 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

ISBN: 978-3-16-150398-6
Verlag: Mohr Siebeck


Vertrauen kommt vor allem dann zum Vorschein, wenn es nicht mehr selbstverständlich ist. Claudia Welz untersucht die Bedeutung, Formen und Grenzen des Vertrauens in Versuchungssituationen. Biblische, poetische und theologische Texte (Luther, Kierkegaard, Rosenzweig, Levinas, Benyoëtz) sowie philosophische Klassiker (Kant, Husserl, Heidegger, Ricœur, Løgstrup, Austin, Wittgenstein u.a.) diskutiert sie im Licht aktueller Debatten in Psychologie (Erikson, Rochat), Soziologie (Luhmann, Giddens) und Neurowissenschaften (Kosfeld, Zak). Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen die Spannung von Gewissheit und Zweifel, Gottvertrauen und Klage über Gottverlassenheit, sich z.B. in Versprechen und Gebet ausdrückenden Sprachspielen des Vertrauens und seinem non-propositionalen, in Gefühlen und Verhaltensweisen inhärenten Urteil sowie der unbegründbare Grund des Vertrauens und die Ambiguität der Subjektivität.
Welz Vertrauen und Versuchung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Welz, Claudia
Born 1974; studied theology and philosophy in Tübingen, Jerusalem, Munich and Heidelberg; PhD and habilitation at the Institute for Hermeneutics and Philosophy of Religion, University of Zurich; since 2010 Professor of Systematic Theology with special responsibilities in Ethics and Philosophy and Religion, and since 2014 Director of the Center for the Study of Jewish Thought in Modern Culture at the Faculty of Theology, University of Copenhagen.

Claudia Welz
Born 1974; studied theology and philosophy in Tübingen, Jerusalem, Munich and Heidelberg; 2003-2006 PhD at the Institut für Hermeneutik und Religionsphilosophie, Universität Zürich; currently in a post-doctoral position at the Center for Subjectivity Research; lecturer at the Theology Faculty at the University of Copenhagen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.