Welwei / Hölkeskamp / Meier | Die griechische Polis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 377 Seiten, E-Book-Text

Welwei / Hölkeskamp / Meier Die griechische Polis

Verfassung und Gesellschaft in archaischer und klassischer Zeit

E-Book, Deutsch, 377 Seiten, E-Book-Text

ISBN: 978-3-515-11562-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit "Die griechische Polis" hat Karl-Wilhelm Welwei ein Standardwerk der Altertumswissenschaften geschaffen: Die elementaren Ergebnisse und innovativen Deutungsangebote, wie sie in der "Griechischen Polis" vorliegen, bilden die Voraussetzung für einen großen Teil späterer Studien. 1983 erstmals erschienen, liefert der Band eine bis heute grundlegende und umfassende Darstellung der Polis als komplexer Form politisch-gesellschaftlicher Organisation. Welweis Verdienst liegt vor allem darin, innerhalb einer diffizilen, schwer zu überblickenden Forschungslandschaft eine Synthese geschaffen und zugleich wichtige Impulse für weiteres Nachdenken gegeben zu haben. Entstanden ist ein Band, der bis heute im Regal keines Studierenden und keines Dozenten fehlen sollte. Nun erscheint der Klassiker in einer neuen Auflage, eingeleitet von Karl-Joachim Hölkeskamp und Mischa Meier.
Welwei / Hölkeskamp / Meier Die griechische Polis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meier, Mischa
Mischa Meier, geb. 1971.
Promotion 1998 an der Ruhr-Universität Bochum mit einer Arbeit zum frühen Sparta; Habilitation 2002 an der Universität Bielefeld mit einer Arbeit zur oströmischen Geschichte im 6. Jh. n. Chr. Seit 2004 Professor für Alte Geschichte an der Universität Tübingen.
Forschungsschwerpunkte: archaisches und klassisches Griechenland, römische Kaiserzeit, Spätantike, Rezeptions- und Wirkungsgeschichte der Antike.

Hölkeskamp, Karl-Joachim
Professor of Ancient History in the University of Cologne (1995–2019), now emeritus; formerly Moses and Mary Finley Fellow in Ancient History, Darwin College Cambridge (1987–91); Visiting Professor, University of Paris-Sorbonne (2008); publications on archaic Greek law and legislation; political, social and cultural history of the Roman republic, its institutions, procedures and rituals; comparative analysis of city-state cultures; theories and methods.

Welwei, Karl-Wilhelm
Karl-Wilhelm Welwei (1930–2013) studierte Geschichte und klassische Philologie an der Universität zu Köln. Von 1972 bis 1996 war er Professor für Alte Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1993 Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts. Welwei galt auch international als einer der besten Kenner der Geschichte des antiken Griechenlands.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.