Welslau / Wenzel | Das HER2-positive metastasierte Mammakarzinom - Aktuelle Behandlungskonzepte | Buch | 978-3-8374-2445-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 242 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: UNI-MED Science

Welslau / Wenzel

Das HER2-positive metastasierte Mammakarzinom - Aktuelle Behandlungskonzepte

Buch, Deutsch, 56 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 242 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: UNI-MED Science

ISBN: 978-3-8374-2445-4
Verlag: Uni-Med Verlag AG


Das vorliegende Buch soll den Bogen über mehr als 30 Jahre präklinische und klinische Erkenntnisse der Behandlung des HER2-positiven metastasierten Mammakarzinoms schlagen. Die Prognose und die Überlebenszeiten haben sich durch die Entwicklung der Medikamente gegen den HER2/neu-Rezeptor bei dieser Erkrankung erheblich verbessert.
Die wichtigsten wissenschaftlichen Daten, die bisher erarbeitet wurden, sind hier kompakt dargestellt. Daneben soll dieses Buch die Wichtigkeit einer patientenzentrierten Versorgung in dieser Krankheitssituation darstellen und auch hier neue Perspektiven aufzeigen.
Welslau / Wenzel Das HER2-positive metastasierte Mammakarzinom - Aktuelle Behandlungskonzepte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1.Einleitung10
2.Basiswissen12
2.1.Entdeckung von HER2/neu12
2.2.Epidemiologie12
2.3.Biologische Grundlagen des HER2/neu-Rezeptors13
2.3.1.Molekularbiologische Struktur13
2.3.2.Einfluss von HER2/neu auf den Erkrankungsverlauf und klinische Besonderheiten14
2.4.Metastasierungsverhalten15
2.4.1.Metastasierungsmuster15
2.4.2.Problematik der ZNS-Metastasierung15
2.5.Diagnostik16
2.5.1.Invasiv und nichtinvasiv16
2.5.2.Histopathologische Diagnostik16
2.6.Literatur17
3.Prinzipien der Anti-HER2-Therapie beim mBC20
3.1.Trastuzumab20
3.2.Pertuzumab24
3.3.Trastuzumab Emtansin (T-DM1)25
3.4.Trastuzumab-Deruxtecan (T-DXd)28
3.5.Lapatinib32
3.6.Tucatinib35
3.7.Der neue Behandlungsalgorithmus 202237
3.8.Literatur38
4.Lebensqualität bei Patientinnen mit HER2/neu-positivem mBC42
4.1.Patient Reported Outcomes (PRO)42
4.2.Onko-Coaching42
4.3.Digitale Gesundheitsapplikationen (DiGAs)43
4.4.Palliativversorgung45
4.5.Hirnmetastasen45
4.6.Knochenmetastasen46
4.7.Literatur46
5.Forschung und Ausblick48
5.1.Ausblick zu T-DXd48
5.2.Ausblick zu Tucatinib50
5.3.Weiterer Ausblick50
5.4.Literatur50
Index54


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.