E-Book, Deutsch, 912 Seiten
Reihe: Reiseführer
Wellhausen / Mache / Brandenburg Reise Know-How Reiseführer Provence & Côte d'Azur
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2025
ISBN: 978-3-8317-4519-7
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 912 Seiten
Reihe: Reiseführer
ISBN: 978-3-8317-4519-7
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Michael Wellhausen, Jahrgang 1968. Der gebürtige Westfale wuchs in Baden-Württemberg auf, unweit der französischen Grenze. Die Leidenschaft für das Reisen und das Interesse an Sprachen führten zu einer Autorentätigkeit, aus der vielfältige Publikationen entstanden sind, wie Reportagen aus dem Irak oder Wanderführer für Marokko, das Baltikum oder den Kaukasus. Am intensivsten schlägt sein Herz aber für Südfrankreich. Mit der 11. Auflage hat Michael Wellhausen die Aktualisierung dieses Titels übernommen. Ines Mache, Jahrgang 1970, studierte Geschichte, Germanistik, Politische Wissenschaft und Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft in Köln und Bordeaux. Mehrere Jahre arbeitete sie für Zeitungen und Radiosender sowie als TV-Journalistin für den Westdeutschen Rundfunk. Heute ist sie Lehrerin an einem Gymnasium in Arnsberg und unterrichtet die Fächer Deutsch und Geschichte. Stefan Brandenburg, Jahrgang 1971, lebt in Köln. Er studierte Geschichte, Politische Wissenschaften und Französisch in Köln und Bordeaux. Heute leitet er den Programmbereich 'Aktuelles' beim Westdeutschen Rundfunk. Regelmäßig hat er in den vergangenen Jahren auch aus dem ARD-Studio Paris berichtet.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Copyright;3
4;Impressum;3
5;Die Regionen im Überblick;11
6;Vorwort;5
7;Table of Contents;7
8;Comtat Venaissin;13
8.1;Überblick;16
8.2;Orange;19
8.3;Die Weinrouten an der Rhône;28
8.4;Vaison-la-Romaine;34
8.5;Die Dentelles de Montmirail;44
8.6;Carpentras;50
8.7;Umgebung von Carpentras;56
8.8;Der Mont Ventoux;70
8.9;Im Tal des Toulourenc;78
9;Avignon und Villeneuve;81
9.1;Avignon;84
9.2;Villeneuve-lès-Avignon;109
10;Die Alpilles;119
10.1;Überblick;122
10.2;Tarascon;122
10.3;St-Rémy;128
10.4;Les Baux;136
10.5;Südliche Alpilles;140
10.6;Rund um die Montagnette;144
11;Département Gard;147
11.1;Überblick;150
11.2;Nîmes;152
11.3;Beaucaire;165
11.4;Dörfer und Städte des Gard;169
11.5;Uzès;172
12;Arles;181
12.1;Arles;184
12.2;Die Abtei von Montmajour;207
13;Die Camargue;211
13.1;Überblick;214
13.2;Von Arles nach Les Stes-Maries-de-la-Mer;227
13.3;Les Stes-Maries-de-la-Mer;229
13.4;Von Arles nach Salin-de-Giraud;235
13.5;St-Gilles;240
13.6;Aigues-Mortes;244
13.7;La Grande-Motte;249
14;Rund um den Étang de Berre;251
14.1;Überblick;254
14.2;Salon-de-Provence;257
14.3;Die Ostseite des Étang de Berre;263
14.4;Martigues;265
14.5;Istres;270
15;Marseille und Umgebung;273
15.1;Marseille;276
15.2;Frioul-Inseln;305
15.3;Die Küste östlich von Marseille;307
15.4;Das Hinterland von Marseille;313
16;Le Pays D’Aix – Aixen- Provence und Umgebung;319
16.1;Aix-en-Provence;322
16.2;Umgebung von Aix- en-Provence;342
17;Der Luberon;359
17.1;Überblick;362
17.2;Cavaillon;365
17.3;Apt;372
17.4;Der Große Luberon;378
17.5;Der Kleine Luberon;386
17.6;Zwischen Luberon und Durance;395
18;Südlich der Vaucluse-Berge;399
18.1;Überblick;402
18.2;Fontaine-de-Vaucluse;403
18.3;L’Isle-sur-la-Sorgue;410
18.4;Gordes;414
18.5;Das Land des Ockers;424
19;Haute Provence;433
19.1;Überblick;436
19.2;Manosque;439
19.3;Die Hochebene von Valensole;442
19.4;Forcalquier;445
19.5;Rund um die Montagne de Lure;454
20;Verdon-Schlucht und Umgebung;461
20.1;Überblick;464
20.2;Gréoux-les-Bains;464
20.3;Quinson;469
20.4;Riez;470
20.5;Moustiers-Ste-Marie;472
20.6;Die Verdon-Schlucht;476
20.7;Castellane;481
20.8;Digne-les-Bains;484
20.9;Sisteron;488
21;Praktische Reisetipps A–Z;493
21.1;Ausrüstung und Bekleidung;495
21.2;Autofahren;495
21.3;Diplomatische Vertretungen;498
21.4;Ein- und Ausreisebestimmungen;498
21.5;Einkaufen;500
21.6;Elektrizität;502
21.7;Essen und Trinken;502
21.8;Feste und Feiertage;504
21.9;Fotografieren;505
21.10;Geld;505
21.11;Gesundheit;506
21.12;Hin- und Rückreise;507
21.13;Information;511
21.14;Kartenmaterial;512
21.15;Kinder;512
21.16;Öffnungszeiten;513
21.17;Post;513
21.18;Radfahren;514
21.19;Rauchen;514
21.20;Reisezeit;514
21.21;Sicherheit;515
21.22;Sport;517
21.23;Sprache;518
21.24;Strände;519
21.25;Telefon und Internet;519
21.26;Trinkgeld;520
21.27;Unterkunft;521
21.28;Versicherungen;524
22;Land und Natur;525
22.1;Geologie und Geografie;527
22.2;Klima;532
22.3;Pflanzen und Tiere;534
23;Kultur und Gesellschaft;543
23.1;Die Geschichte der Provence;545
23.2;Wirtschaft und Politik;566
23.3;Umweltschutz;573
23.4;Tourismus;577
23.5;Kunst und Architektur;580
23.6;Das provenzalische Dorf;592
23.7;Sprache und Literatur;602
23.8;Die Küche der Provence;616
23.9;Von großen und kleinen Weinen;621
24;Anhang;625
24.1;Literaturtipps;627
24.2;Index;633
24.3;Register;633
24.4;HIILLFE!!;648
24.5;Die Autoren;649
25;Front Flap;650
26;Back Flap;651