Wellesz / Wolfram | Byzantinische Musik | Buch | 978-3-7001-2882-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 63 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 240 mm, Gewicht: 112 g

Wellesz / Wolfram

Byzantinische Musik

Ein Vortrag
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-7001-2882-3
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Ein Vortrag

Buch, Deutsch, 63 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 240 mm, Gewicht: 112 g

ISBN: 978-3-7001-2882-3
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Der österreichische Komponist und Musikwissenschaftler Egon Wellesz (1885-1974) hat durch seine Forschungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Grundlagen für die Erforschung der byzantinischen Musik und der Anfänge des orthodoxen liturgischen Kirchengesanges geschaffen. Im Frühjahr 2000 wird seiner durch die Uraufführung seiner 3. Symphonie (Wiener Symphoniker) und durch eine Ausstellung gedacht, die von 30. März bis 4. Mai 2000 in der Aula der Österreichischen Akademihier erstmals publizierter und durch die Byzantinistin und Musikologin Gerda Wolfram kommentierter Vortrag fasst das byzantinistische Lebenswerk dieses großen Auslandsösterreichers aus der Retrospektive der frühen Sechzigerjahre zusammen und dokumentiert, wie sehr die moderne Erforschung der byzantinischen Musik in jeder Hinsicht auf Egon Wellesz beruht, wie bleibend und zukunftweisend seine Erkenntnisse sind.

Wellesz / Wolfram Byzantinische Musik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.