Weller | Sozialkapital und Religion | Buch | 978-3-658-39359-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 97 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 157 g

Reihe: Research

Weller

Sozialkapital und Religion

Eine Sekundäranalyse des Freiwilligen-Monitors Schweiz 2020
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-39359-5
Verlag: Springer

Eine Sekundäranalyse des Freiwilligen-Monitors Schweiz 2020

Buch, Deutsch, 97 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 157 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-39359-5
Verlag: Springer


Sozialkapital als interdisziplinäres Konzept bietet einen nützlichen konzeptionellen Rahmen, die gesellschaftliche Rolle von Religion in einer übergeordneten theoretischen Perspektive zu thematisieren und zu untersuchen. Anknüpfend an den bisherigen Forschungsstand wird in diesem Buch ein Modell hergeleitet, welches ein theoretisches Fundament für die komplexe Beziehung zwischen Sozialkapital und Religion bildet. Dieses Modell zum religiösen Sozialkapital wird anschliessend anhand einer Sekundäranalyse für die Schweiz angewandt, wodurch wichtige aktuelle Erkenntnisse für Religion, Wirtschaft und Politik gewonnen werden

Weller Sozialkapital und Religion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretischer Hintergrund des Sozialkapitalkonzepts.- Verknüpfung von Religion und Sozialkapital.- Daten und Methode.- Religion in der Schweiz.- Das soziale Kapital der Schweiz.-Fazit: Religion und Sozialkapital.- Ausblick und Implikationen.


Der Autor Milan Weller hat den Joint Degree Master Religion – Wirtschaft – Politik an den Universitäten Zürich, Basel und Luzern und zuvor den Bachelor in Betriebsökonomie mit Vertiefung in Economics and Politics an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) abgeschlossen. Er verband dies mit Auslandssemestern an der San José State University (USA) und an der Tel Aviv University (Israel).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.