E-Book, Deutsch, Band 172, 220 Seiten, eBook
Reihe: Forschung Soziologie
Weller HipHop in São Paulo und Berlin
2003
ISBN: 978-3-663-10306-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ästhetische Praxis und Ausgrenzungserfahrungen junger Schwarzer und Migranten
E-Book, Deutsch, Band 172, 220 Seiten, eBook
Reihe: Forschung Soziologie
ISBN: 978-3-663-10306-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. HipHop als kreativer Ausdruck generationeller und ethnischer Identität.- 2. Ästhetische Praxis und kollektive Orientierungen der Paulistanischen und Berliner HipHop-Gruppen.- 3. Diskriminierungserfahrungen und habituelle Herstellung von Bewältigungsstrategien innerhalb der HipHop-Gruppen.- 4. Sozialisationsgeschichtliche Hintergründe der schwarzen Rapper in São Paulo und der Rapper türkischer Herkunft in Berlin.- 5. Zusammenfassung der Ergebnisse.- 6. Methodologie und Methoden der empirischrekonstruktiven Untersuchung.- Anhang: Richtlinien der Transkription.