Welker | Journalistische Recherche als kommunikatives Handeln | Buch | 978-3-8329-5242-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 438 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 624 g

Welker

Journalistische Recherche als kommunikatives Handeln

Journalisten zwischen Innovation, Rationalisierung und kommunikativer Vernunft
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8329-5242-6
Verlag: Nomos

Journalisten zwischen Innovation, Rationalisierung und kommunikativer Vernunft

Buch, Deutsch, 438 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 624 g

ISBN: 978-3-8329-5242-6
Verlag: Nomos


Recherche ist die zentrale journalistische Tätigkeit, welche Wissen generiert, Sinngehalte und Geltungsansprüche hinterfragt, Erkenntnis ermöglicht und auf diese Weise Diskurse ermöglicht sowie gesellschaftliche Machtstrukturen transparent macht. Bis dato blieb journalistische Recherche weitgehend theoretisch unterreflektiert.

Mit der Theorie des kommunikativen Handelns wird in diesem Band ein Theorierahmen aufgespannt, der für die Beschreibung und Erklärung von Rechercheprozessen nicht nur handlungstheoretisch interessant, sondern auch gesellschaftstheoretisch anschlussfähig ist. Die Idee der Aufklärung, die in diesem Theorierahmen mitschwingt, wird als vitale Basis für kritischen Journalismus und die gesamte Demokratie gewertet. Zentral ist dabei das Motiv der gesellschaftlichen Selbstkorrektur durch eine starke Öffentlichkeit.

Recherchejournalismus muss immer wieder errungen werden – auch in einer weitgehend aufgeklärten Gegenwart. Die neuen Bedrohungen heißen u. a. redaktionelle Rationalisierung und Online-Bequemlichkeit, aber auch Datenüberwachung und vielfältige Eingriffe des Staates in die Pressefreiheit.

Der Januskopf der Moderne lässt aber auch Chancen wie Transparenz- und Partizipationsprozesse erkennen.

Welker Journalistische Recherche als kommunikatives Handeln jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.