Welke | Die integrierte Vorhabengenehmigung | Buch | 978-3-16-150541-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 423 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 666 g

Reihe: Recht der Nachhaltigen Entwicklung

Welke

Die integrierte Vorhabengenehmigung

Buch, Deutsch, Band 6, 423 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 666 g

Reihe: Recht der Nachhaltigen Entwicklung

ISBN: 978-3-16-150541-6
Verlag: Mohr Siebeck


"Ein Projekt - eine Behörde - ein Verfahren - eine Entscheidung" - so stellte Sigmar Gabriel als Umweltminister die integrierte Vorhabengenehmigung als zentralen Bestandteil des geplanten Umweltgesetzbuchs (UGB) vor. Bei der integrierten Vorhabengenehmigung handelt es sich um einen neuen einheitlichen Zulassungstyp für umweltbedeutsame Vorhaben. Mit ihr sollen die bestehenden Zulassungen des deutschen Umweltrechts zusammengeführt und harmonisiert werden. Britta Welke analysiert vor dem Hintergrund der gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben für einen integrierten Umweltschutz das Konzept dieser Genehmigung sowie ihre materiell- und verfahrensrechtlichen Strukturen. Aus einer Darstellung der Rezeption der integrierten Vorhabengenehmigung wird deutlich, wie es letztlich 2009 zum Scheitern des UGB kam, und auch, wie dieses Zulassungsinstrument jede künftige Kodifikation des Umweltrechts prägen muss.
Welke Die integrierte Vorhabengenehmigung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Welke, Britta
Geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaft in Passau und Tours; 2010 Promotion; Rechtsanwältin in Stuttgart.

Britta Welke
Geboren 1979; Studium der Rechtswissenschaft in Passau und Tours; 2010 Promotion; Rechtsanwältin in Stuttgart.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.