Weizsäcker / Achilles / Janz | Gesammelte Schriften in zehn Bänden | Buch | 978-3-518-57776-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 850 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 204 mm, Gewicht: 714 g

Weizsäcker / Achilles / Janz

Gesammelte Schriften in zehn Bänden

3: Wahrnehmen und Bewegen. Die Tätigkeit des Nervensystems

Buch, Deutsch, 850 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 204 mm, Gewicht: 714 g

ISBN: 978-3-518-57776-9
Verlag: Suhrkamp


Band 3 der Gesammelten Schriften vereinigt – bis auf den 'Gestaltkreis' und die Arbeiten um den Gestaltkreis – seine wesentlichsten neurologischen Schriften. Den größten Teil nehmen Untersuchungen ein, mit denen er den Plan seines Lehrers Ludolf von Krehl, 'die Behandlung innerer Krankheiten nach den Grundsätzen der pathologischen Physiologie' zu gestalten, auf die Neurologie zu übertragen versuchte.
Weizsäcker / Achilles / Janz Gesammelte Schriften in zehn Bänden jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Weizsäcker, Viktor von
Viktor von Weizsäcker, geboren 1886, studierte in Freiburg und Heidelberg Medizin und Philosophie. Er habilitierte sich 1917 in Innerer Medizin und übernahm 1920 die Nervenabteilung der Medizinischen Klinik in Heidelberg. Viktor von Weizsäcker wurde vor allem durch seine Konzeption des Gestaltkreises berühmt und gilt als Gründervater der psychosomatischen Medizin. Er starb 1957 in Heidelberg.

Viktor von Weizsäcker, geboren 1886, studierte in Freiburg und Heidelberg Medizin und Philosophie. Er habilitierte sich 1917 in Innerer Medizin und übernahm 1920 die Nervenabteilung der Medizinischen Klinik in Heidelberg. Viktor von Weizsäcker wurde vor allem durch seine Konzeption des Gestaltkreises berühmt und gilt als Gründervater der psychosomatischen Medizin. Er starb 1957 in Heidelberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.