Weizman | Eyal Weizman | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, 44 Seiten

Reihe: Kunst Digital

Weizman Eyal Weizman

Forensische ArchitekturNotizen von Feldern und Foren(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 062)

E-Book, Englisch, Deutsch, 44 Seiten

Reihe: Kunst Digital

ISBN: 978-3-7757-3091-4
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Dieses Notizbuch ist eine philosophische und kulturkritische Auseinandersetzung mit israelischer Besatzungspolitik. Der 1970 geborene Architekt Eyal Weizman benützt den Begriff 'Forensik', abgeleitet von dem lateinischen Wort forensis, um die Geschichte von Angriffen und Verletzungen von Gebäuden zu rekonstruieren. Übernommen aus der Rechtsmedizin und Psychiatrie, dient diese Wortschöpfung einer Neubetrachtung von beschädigten palästinensischen Häusern und Ruinen. Weizman, seit 2007 Mitglied des Kollektivs Decolonising Architecture, beschreibt forensische Architektur als 'Archäologie der allerjüngsten Vergangenheit' und eine 'Form der Montage für die Zukunft'. In der forensischen Ästhetik spiegeln sich Beziehungen und Handlungslogiken, objektive und subjektive Wahrscheinlichkeiten und es bedarf eines 'Dolmetschers', der im Namen eines zerstörten Gebäudes zur Öffentlichkeit spricht.
Eyal Weizman wurde 1970 in Haifa, Israel, geboren und lebt in London. Forensic Architecture ist ein vom Architekten Eyal Weizman geleitetes Projekt des European Research Council (ERC) am Goldsmiths, University of London.
Sprache: Deutsch/Englisch
Weizman Eyal Weizman jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


English / Forensic Architecture: Notes from Fields and Forums
Deutsch / Forensische Architektur. Notizen von Feldern und Foren

English / Forensic Architecture: Notes from Fields and Forums
Deutsch / Forensische Architektur. Notizen von Feldern und Foren


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.