Weitbrecht / Röcke | Askese und Identität in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit | Buch | 978-3-11-022836-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 307 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 717 g

Reihe: Transformationen der Antike

Weitbrecht / Röcke

Askese und Identität in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-022836-6
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 14, 307 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 717 g

Reihe: Transformationen der Antike

ISBN: 978-3-11-022836-6
Verlag: De Gruyter


Askese bezeichnet so unterschiedliche Praktiken wie den Verzicht auf Nahrung und Kleidung, sexuelle Enthaltsamkeit, die Weltflucht in die Wüste oder auf eine Säule, bis hin zur Selbstkasteiung der Mystiker und zum Schweigen der Mönche. Alle diese Phänomene sind auf das Verhältnis des Einzelnen zu sich selbst und zur Gesellschaft bezogen. Ins Zentrum der Aufmerksamkeit rücken sie den Körper, der diszipliniert, gezeichnet, verletzt oder völlig negiert wird. Bestimmend ist dabei stets eine Spannung zwischen Ertüchtigung und Entsagung, Disziplinierung und Verneinung.

Der vorliegende Band untersucht die unterschiedlichen Deutungsangebote asketischer Praktiken, Lehren und Vorstellungen in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit daraufhin, in welchem Verhältnis sie zur Identitätsbildung stehen: inwieweit Askese dazu genutzt wird, Identität zu konstituieren, die eigene Identität genauer zu verstehen oder zu verändern. Diese Fragen werden aus soziologischer, philosophie- und kirchengeschichtlicher Perspektive sowie insbesondere aus Sicht der Literaturwissenschaften diskutiert.

Weitbrecht / Röcke Askese und Identität in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute

Weitere Infos & Material


Röcke, Werner
Humboldt-Universität zu Berlin

Weitbrecht, Julia
Humboldt-Universität zu Berlin

Werner Röcke, Humboldt-Universität zu Berlin; Julia Weitbrecht, Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.