Weißflog / Ortmüller / Wende | Opas Stern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: Psychologische Kinderbücher

Weißflog / Ortmüller / Wende Opas Stern

Ein Trost– und Erklärbuch für Kinder und ihre Eltern
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-456-95906-1
Verlag: Hogrefe AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Trost– und Erklärbuch für Kinder und ihre Eltern

E-Book, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: Psychologische Kinderbücher

ISBN: 978-3-456-95906-1
Verlag: Hogrefe AG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Als Jons Opa stirbt, wird er zu einem Stern. Jon beschließt, den Stern seines Opas zu suchen, um sich verabschieden zu können, und beginnt eine Reise durch den Weltraum und die eigene Trauer. Er muss bald merken, dass die Suche nicht einfach ist. Enttäuschung, Euphorie, Wut und Traurigkeit wechseln sich ab. Als er auf dem Mond landet, merkt er, dass aus dem Weltraum alle Sterne viel zu gleich aussehen. Zum Glück erklärt der Mann im Mond dem kleinen Astronauten die Besonderheit und Einzigartigkeit der Sterne für die Angehörigen auf der Erde. Denn nur dort leuchten und strahlen die Sterne für Enkel, Kinder und alle anderen, die den Verstorbenen vermissen. Jon versteht schließlich, dass sein Opa zwar tot, aber nicht einfach verschwunden ist, denn in seiner Erinnerung, in seinen Gedanken und am Sternenhimmel ist sein Opa noch immer da und lässt seinen Stern für alle leuchten, die an ihn denken. Das Buch „Opas Stern" soll Kindern und auch deren Eltern und Angehörigen helfen, mit dem Tod eines geliebten Menschen umzugehen und diesen kindgerecht zu verarbeiten. Da jeder Mensch eine individuelle Weise der Trauer hat, soll dieses Buch auch den Eltern helfen, zu verstehen, wie ihr Kind trauert, und einen Ansatz zur Auseinandersetzung mit dem Thema bieten.

Weißflog / Ortmüller / Wende Opas Stern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder im Grundschulalter (zwischen 6 und 12 Jahren), die unter der Angst vor dem Verlust eines nahen Angehörigen leiden; Eltern, Angehörige und Therapeuten

Weitere Infos & Material


1;Opas Stern;1
1.1;Inhaltsverzeichnis;7
2;Vorwort der Herausgeber der Reihe „Psychologische Kinderbu?cher“;8
3;Vorwort;10
4;Vorstellung der Autorin und Illustratorin und der Autoren der Mitmachseiten;13
5;Opas Stern;15
6;Mach mit! – Übungen für dich;38
7;Für alle, die mehr wissen wollen – Informationen für Eltern;40
8;Adressen und Kontakte;46


Vorwort
„Opas Stern“ ist die Geschichte von Jon und seinem Opa, der vor Kurzem gestorben ist. Mit dem Tod eines geliebten Menschen umzugehen, ist sehr schwer, besonders dann, wenn es das erste Mal passiert. Die verzweifelten Gefühle sind ganz neu und mächtig, aber genau so, wie Jon traurig und gleichzeitig sehr stark ist, werden auch andere Kinder kraft voll zu Helden werden können. Dieses Buch wird eine Hilfe für jüngere und ältere Menschen sein, denen Ähnliches passiert ist. Jeder Mensch wird meist schon früh mit dem unausweichlichen Verlust eines Verwandten konfrontiert. Wir alle erinnern uns ein Leben lang an die erste Begegnung mit dessen Ende. Oft ist es ein naher Verwandter, und nicht selten sind es Großvater oder Großmutter, mit deren Tod ein manchmal traumatisches, mindestens aber ein irritierendes und existentielles Erlebnis in die eigene, noch junge Biografi e geschrieben wird. Sind wir noch ganz jung, können wir die fi nale körperliche Abwesenheit eines nahen Menschen noch viel weniger begreifen. Die eigenen Verhaltensweisen sind genauso neu wie die der Eltern und älteren Verwandten, die ebenfalls trotz ihres Erfahrungsvorsprungs aus ihren Alltagsroutinen gerissen werden.

Jon, der Held der Geschichte „Opas Stern“, hat das Glück, während seines jungen Lebens mit einem liebenden Opa aufzuwachsen. Umso dramatischer erlebt er das Fehlen dieser wichtigen Bezugsperson. Die Lücke, die durch die gerissene Verbindung zu seinem Opa entstanden ist, wäre in anderen Geschichten die gekappte Beziehung zu Oma, Tante, Onkel, zu einem Elternteil oder zu Schwester oder Bruder. Die Geschichte steht beispielhaft für den Verlust geliebter Menschen und den Umgang damit. Kinder, die einen ähnlichen Verlust erlitten haben, werden mit der nötigen Zeit, der fürsorglichen Hilfe, aber vor allem auch der eigenen Stärke lernen, ihren Schmerz zu verkraft en. Jon beginnt dies mit seiner fantasievollen Trauerarbeit zu tun.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.