Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 503 g
Reihe: HegelForum, Studien
Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts und die Grundlegung der praktischen Philosophie
Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 503 g
Reihe: HegelForum, Studien
ISBN: 978-3-7705-5003-6
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Elisabeth Weisser-Lohmann rekonstruiert die Hegelsche Rechtsphilosophie als die Grundlegung einer praktischen Philosophie, der es nicht nur um ein Wiedergewinnen der ursprünglichen thematische Breite (Ethik, Ökonomie und Politik) geht, sondern die darüber hinaus eine Legitimation verbindlicher Handlungsregeln und -typen anstrebt. Mit seiner 'Idee des Rechts' will Hegel über das neuzeitliche Anliegen hinausgehend die Wirklichkeit dieser Normen in exemplarischen institutionalisierten Handlungstypen veranschaulichen und dadurch das thematische Feld der praktischen Philosophie in seiner ursprünglichen Breite wiedergewinnen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Deutscher Idealismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Philosophie, Philosophische Praxis & Beratung
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik