Weisser-Lohmann / Collenberg-Plotnikov / Düchting | Kunst und Kulturgut. Band III: Musealisierung und Reflexion | Buch | 978-3-7705-4770-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Neuzeit und Gegenwart

Weisser-Lohmann / Collenberg-Plotnikov / Düchting

Kunst und Kulturgut. Band III: Musealisierung und Reflexion

Gedächtnis - Erinnerung - Geschichte

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Neuzeit und Gegenwart

ISBN: 978-3-7705-4770-8
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die Diskussion um die Bedeutung des Museums wird im dritten Band von Philosophen, Kunsthistorikern und Literaturwissenschaftlern zum Anlass genommen, den Blick zurück zu den Anfängen der Museumsidee, insbesondere zur Idee des Kunstmuseums, zu lenken. Diese Anfänge sind aber, ebenso wie die Idee der Kunstgeschichte überhaupt, unlösbar mit dem Namen Hegels verknüpft. Vor diesem Hintergrund analysieren die Beiträge des Bandes die Verknüpfung von Musealisierung und Reflexion, die Hegel als konstitutives Merkmal einer modernen Gesellschaft bestimmt hatte.
Weisser-Lohmann / Collenberg-Plotnikov / Düchting Kunst und Kulturgut. Band III: Musealisierung und Reflexion jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.