Weißensteiner | Reputation als Risikofaktor in technologieorientierten Unternehmen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 247 Seiten, eBook

Weißensteiner Reputation als Risikofaktor in technologieorientierten Unternehmen

Status Quo – Reputationstreiber – Bewertungsmodell
2014
ISBN: 978-3-658-05305-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Status Quo – Reputationstreiber – Bewertungsmodell

E-Book, Deutsch, 247 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-05305-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der künftige Erfolg bzw. Misserfolg eines Unternehmens wird nicht nur vom bilanziell ausgewiesenen Sachkapital geprägt, sondern insbesondere auch vom fragilen immateriellen Asset Reputation. Es erfordert viel Zeit, um diesen zentralen Vermögenswert erfolgreich aufzubauen, wogegen ein Eintritt reputationswirksamer Risiken eine nachhaltige Reputationsschädigung schnell herbeiführen kann. Christian Weißensteiner stellt ein theoretisch fundiertes Modell zur system immanenten Erweiterung des Risikomanagementprozesses vor, welches die mehrdimensionale und saliente Unternehmensreputation berücksichtigt. Wesentliche Reputationsbedrohungen werden systematisch und organisationsintern reflektiert und einer proaktiven Steuerung zugeführt, um einer Reputations-Destruktion vorzubeugen und somit das bedeutende immaterielle Asset Reputation nachhaltig zu bewahren.

Weißensteiner Reputation als Risikofaktor in technologieorientierten Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Reputationsrisiken als Bestandteil des Risikomanagements.- Reputationsforschung und -treiber.- Theoriegeleitete Modellbildung.- Empirische Ergebnisse.


Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Weißensteiner ist zertifizierter Risikomanager und leitete die österreichweit erste Zertifizierung eines Risikomanagementsystems nach ONR 49001:2004 (TÜV Austria CERT GmbH).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.