Weißbach / Dahms | Aufgabensammlung Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 146 Seiten, Web PDF

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

Weißbach / Dahms Aufgabensammlung Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung

Fragen - Antworten
7. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8348-9095-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Fragen - Antworten

E-Book, Deutsch, 146 Seiten, Web PDF

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

ISBN: 978-3-8348-9095-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch enthält Fragen und Aufgaben, die inhaltlich mit dem Aufbau des Lehrbuches korrespondieren. Antworten und Lösungsbilder sowie Hinweise auf Abschnitte und Bilder im Lehrbuch helfen dem Studierenden bei der Bearbeitung und Lösung der Aufgaben. Die Aufgabensammlung ermöglicht, Kenntnisse und Erkenntnisse über werkstoffkundliche Sachverhalte zu erarbeiten, Aussagen über Werkstoffbehandlung und Werkstoffauswahl zu treffen, Werkstoffe und Verfahren zu bewerten.
Bei der neuen Auflage wurde eine Übungsklausur mit Lösungen aufgenommen, der Fragenteil erweitert und Verbesserungen an Bildern und Layout durchgeführt.
Weißbach / Dahms Aufgabensammlung Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Grundlegende Begriffe und Zusammenhänge.- Metallische Werkstoffe.- Die Legierung Eisen-Kohlenstoff.- Stahlsorten — Normen und Verwendungsgruppen.- Stoffeigenschaft ändern.- Eisen-Gusswerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganisch-nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe (Polymere).- Verbundstrukturen und Verbundwerkstoffe.- Werkstoffe besonderer Herstellung oder Eigenschaften.- Korrosionsbeanspruchung und Korrosionsschutz.- Tribologische Beanspruchung und werkstofftechnische Maßnahmen.- Werkstoffprüfung.- Grundlegende Begriffe und Zusammenhänge.- Metallische Werkstoffe.- Die Legierung Eisen-Kohlenstoff.- Stahlsorten — Normen und Verwendungsgruppen.- Stoffeigenschaft ändern.- Eisen-Gusswerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganisch-nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe (Polymere).- Verbundstrukturen und Verbundwerkstoffe.- Werkstoffe besonderer Herstellung oder Eigenschaften.- Korrosionsbeanspruchung und Korrosionsschutz.- Tribologische Beanspruchung und werkstofftechnische Maßnahmen.- Werkstoffprüfung.


Wolfgang Weißbach, lngenieur und langjähriger Fachschullehrer, ist heute auf die Weitergabe und Vermittlung von Wissen und Erfahrung in Fachbüchern spezialisiert.
Prof. Dr.-Ing. Michael Dahms lehrt Werkstofftechnik an der FH Flensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.