E-Book, Deutsch, 140 Seiten
ISBN: 978-3-638-56644-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;4
2;1 Einleitung ;6
2.1;1.1 Thema der Diplomarbeit;5
2.2;1.2 Motivation des Verfassers;6
2.3;1.3 Widmung;6
2.4;1.4 Einführung;7
2.5;1.5 Abstract;9
3;2 Kraft- Wärme- Kopplung ( KWK) – Der Weg von der getrennten zur gekoppelten Strom- und Wärmeerzeugung;10
3.1;2.1 Kondensationskraftwerk;10
3.2;2.2 Thermischer Wirkungsgrad des Carnot- Prozesses;12
3.3;2.3 Heizkraftwerk;16
4;3 Block- Heizkraftwerk- Anlage ( BHKW);18
4.1;3.1 BHKW- Arten;20
4.1.1;3.1.1 Klein- BHKW;20
4.1.2;3.1.2 Kompakt- BHKW;20
4.1.3;3.1.3 Groß- BHKW;20
4.2;3.2 Aufbau, Funktionsweise und technische Überlegungen zur Auswahl von BHKW;22
4.2.1;3.2.1 Brennstoffe;23
4.2.2;3.2.2 Motorische Antriebe;23
4.2.3;3.2.3 Wärmeauskopplung;24
4.2.4;3.2.4 Generator;25
4.2.5;3.2.5 Spitzenkessel;26
4.2.6;3.2.6 Pufferspeicher;26
4.2.7;3.2.7 Wärme- oder stromorientierte Auslegung;27
4.2.8;3.2.8 Laufzeit und Lebensdauer;28
4.2.9;3.2.9 Mehrmodultechnik;29
4.3;3.3 Energieeinsatz und Emissionen ;30
4.3.1;3.3.1 Energieeinsparung, Brennstoffwahl und Schadstoffemissionen;23
4.3.2;3.3.2 Bundes-Immissionsschutzgesetz ( BImSchG) und TA Luft;32
4.3.3;3.3.3 Lärmemissionen;34
4.3.4;3.3.4 TA Lärm;34
4.4;3.4 Weitere Kraft- Wärme- Kopplungs-Technologien;36
4.4.1;3.4.1 Dampfturbinen- Heizkraftwerk ( DT);36
4.4.2;3.4.2 Gasturbinen- Heizkraftwerk ( GT);36
4.4.3;3.4.3 Gas- und Dampfturbinen- Heizkraftwerk ( GuD);37
4.4.4;3.4.4 Brennstoffzelle;37
4.4.5;3.4.5 Stirlingmotor;38
5;4 Praktischer Teil;40
5.1;4.1 Analyse des Ist- Zustandes und Ermittlung der relevanten Daten;40
5.1.1;4.1.1 Die vorhandene Heizkesselanlage;40
5.1.2;4.1.2 Ermittlung der Auslegungsdaten für das BHKW;41
5.1.3;4.1.3 Verwendete Messtechnik und Durchführung der Wärmebedarfsmessung;50
5.2;4.2 Auslegung der BHKW-Anlage;62
5.3;4.3 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung;64
5.3.1;4.3.1 Kosten;64
5.3.2;4.3.2 Gutschriften;67
5.3.3;4.3.3 Wirtschaftlichkeitsvergleich;69
5.4;4.4 CO2- Emissionsminderung;82
5.5;4.5 Zusammenfassung;84
6;5 Schlusswort;85
7;Abbildungsverzeichnis;86
8;Tabellenverzeichnis;87
9;Kontaktpersonen;88
10;Abkürzungen;88
11;Formelzeichen;89
12;Einheiten;91
13;Literatur- und Internetquellen;92