Weiss-Sussex | Jüdin und Moderne | Buch | 978-3-11-044747-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 581 g

Reihe: ISSN

Weiss-Sussex

Jüdin und Moderne

Literarisierungen der Lebenswelt deutsch-jüdischer Autorinnen in Berlin (1900-1918)
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-044747-7
Verlag: De Gruyter

Literarisierungen der Lebenswelt deutsch-jüdischer Autorinnen in Berlin (1900-1918)

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 581 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-044747-7
Verlag: De Gruyter


Wie verhandeln deutsch-jüdische Schriftstellerinnen Weiblichkeit, Judentum und Großstadterfahrung? Godela Weiss-Sussex zeigt, wie in der Überkreuzung der Diskurse mehrdimensionale Entwürfe persönlicher und gesellschaftlicher Positionierung der ‚deutschen Jüdin‘ entstehen. Im Gegensatz zur männlichen oder christlichen Außenperspektive geht es hier um Auseinandersetzungen von Frauen mit der eigenen Position. Exemplarisch werden eine völkerpsychologische Abhandlung von Else Croner sowie Romane von Auguste Hauschner, Grete Meisel-Hess und Elisabeth Landau einer neuen Lektüre unterzogen. Die diskurshistorische Untersuchung, die sich auf drei Kernfragen der Moderne - Weiblichkeit, Judentum und Großstadterfahrung - konzentriert, verbindet sich mit einem philologisch-hermeneutischen Ansatz: Produktionsästhetische Fragestellungen nach den Strukturen und Strategien der Texte geben Einsicht in die Möglichkeiten literarischer Verhandlung der ‚deutschen Jüdin‘ durch jüdische Schriftstellerinnen in der Moderne und legen die Bedeutung ihrer Werke als wichtige Zeugnisse literarischer Selbstpositionierung in einer Zeit rapiden Wandels frei.

Weiss-Sussex Jüdin und Moderne jetzt bestellen!

Zielgruppe


German scholars specializing in German-Jewish literary history an / Germanisten mit Schwerpunkt deutsch-jüdische Literaturgeschichte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Godela Weiss-Sussex, University of London, UK.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.