Weiss | Strategische Gestaltung des Lebenszyklus von Mega-Events | Buch | 978-3-8349-0962-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 531 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management

Weiss

Strategische Gestaltung des Lebenszyklus von Mega-Events


2008
ISBN: 978-3-8349-0962-6
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 531 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management

ISBN: 978-3-8349-0962-6
Verlag: Gabler Verlag


Mega-Events wie Olympische Spiele, FIFA Fußballweltmeisterschaften und Weltausstellungen haben sich im Laufe des letzten Jahrhunderts zu einem wesentlichen Element der modernen Gesellschaft entwickelt. Diese Veranstaltungen sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor mit regelmäßigen Investitionen in Milliardenhöhe und bei ihrer Planung und Durchführung ist eine enorme Komplexität zu bewältigen.

Dirk P. Weiß beschreibt das Phänomen Mega-Events erstmals umfassend. Dabei strukturiert er die strategischen Gestaltungsprobleme und entwickelt einen Lösungsansatz zur praktischen Anwendung. Ergebnis ist ein entscheidungsorientierter Problemlösungsprozess, dessen Schritte den relevanten Gestaltungsfragen folgen. Dieses umfassende Planungsinstrument bietet Bewerbern um ein Mega-Event und seinen Organisatoren eine hilfreiche Heuristik für die Bewältigung von Planungsaufgaben und liefert interessierten Forschern eine Basis für die gezielte weiterführende Forschung.
Weiss Strategische Gestaltung des Lebenszyklus von Mega-Events jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Strategische Herausforderungen bei der Bewerbung um und der Durchführung von Mega-Events.- Definition und Besonderheiten des Lebenszyklus von Mega-Events.- Merkmale und Ziele des Lebenszyklus von Mega-Events.- Strategische Gestaltungsoptionen des Lebenszyklus von Mega-Events.- Gestaltung des Lebenszyklus von Mega-Events in der Praxis.- Konklusion und Ausblick.


Dr. Dirk P. Weiß, BA, MBA, Oxf, promovierte bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg am Lehrstuhl für Marketingmanagement an der HHL – Leipzig Graduate School of Management. Er ist als Projektmanager bei Roland Berger Strategy Consultants in Hamburg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.