Weiß-Sinn | Das tragische Fragment als konstruktives Formprinzip in Hölderlins ›Empedokles‹-Projekt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 257, 437 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm

Reihe: Litterae

Weiß-Sinn Das tragische Fragment als konstruktives Formprinzip in Hölderlins ›Empedokles‹-Projekt


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96821-901-1
Verlag: Rombach Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 257, 437 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm

Reihe: Litterae

ISBN: 978-3-96821-901-1
Verlag: Rombach Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Hölderlins Formreflexion lässt sich mit dem Begriff des Formprinzips fassen, der das Fragment in ein produktives Konzept unter Bezug auf die ›Logik des Produziertseins‹ (Adorno) wandelt. Das tragische Fragment als Formprinzip dividiert Tragödie und Tragisches auseinander. Um diesen Moment der Zersplitterung in seiner historischen Wirksamkeit nachzuvollziehen, werden das Empedokles-Projekt untersucht und zwei Wirkungsvignetten vorgestellt: 1. Nietzsches Empedokles-Fragmentkonvolute, die ebenfalls einen Moment der Zersplitterung indizieren und als Vorstufe des Zarathustra zu lesen sind; 2. Szondis Arbeit zu Hölderlin als dezidierte Umwertung von Hölderlins Werk zu einer Philosophie des Tragischen.
Weiß-Sinn Das tragische Fragment als konstruktives Formprinzip in Hölderlins ›Empedokles‹-Projekt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.