Buch, Deutsch, 349 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 162 mm x 241 mm, Gewicht: 620 g
Lernen, Verstehen, Anwenden - Lehrbuch/Studienliteratur
Buch, Deutsch, 349 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 162 mm x 241 mm, Gewicht: 620 g
Reihe: Soziale Arbeit in Studium und Praxis
ISBN: 978-3-406-73727-5
Verlag: C.H.Beck
GKV-Betriebsrentenfreibetragsgesetz,
- MDK-Reformgesetz,
- Digitale-Versorgung-Gesetz,
- Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung,
- Terminservice- und Versorgungsgesetz.
Es richtet sich an Pflegekräfte und an Pflegende, die sich für Leitungsaufgaben qualifizieren oder in solchen Tätigkeitsbereichen fundiert Entscheidungen treffen müssen sowie an diejenigen, die die rechtlichen Grundlagen der Pflege lehren und vermitteln. Prof. Dr. jur. Thomas Weiß ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Kiel. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der FH Kiel und Justiziar der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Berufs- und Gebührenrecht im Gesundheitswesen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-XI, Gesetzliche Pflegeversicherung, Pflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement