Weiss | Otto Felix Kanitz | Buch | 978-3-903113-14-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm

Weiss

Otto Felix Kanitz

Vom Klosterschüler zum Top-Roten der Zwischenkriegszeit
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-903113-14-5
Verlag: echomedia buchverlag

Vom Klosterschüler zum Top-Roten der Zwischenkriegszeit

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-903113-14-5
Verlag: echomedia buchverlag


Als profunder Kenner der Sozialdemokratie hat sich Prof. Heinz Weiss in seinem neuen Buch einem in unseren Tagen beinahe vergessenen Sozialisten der Zwischenkriegszeit gewidmet: Otto Felix Kanitz. Er war charismatischer Vor- und Querdenker der Partei, galt aber auch manchen in den eigenen sozialdemokratischen Reihen mit seinen „modernen Ideen“ wie einer reformierten Pädagogik als Enfant terrible. Kanitz warb erfolgreich im In- und Ausland fu¨r die Ideen der Kinderfreunde und veröffentlichte unzählige Beiträge zu diversen sozialdemokratischen Schwerpunktthemen. Auf dem Höhepunkt seiner politischen Karriere wendete sich jedoch das Blatt und fu¨r Kanitz begann ein langer Leidensweg, der im KZ Buchenwald sein schreckliches Ende nahm.
Heinz Weiss beleuchtet die wichtigsten Stationen im Leben von Kanitz, lässt dessen Fans, aber auch Gegner zu Wort kommen und bietet dem interessierten Leser mit dem bewegten Leben von Otto Felix Kanitz die Möglichkeit, die österreichische Geschichte der Zwischenkriegszeit aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
Mit dem vorliegenden Buch setzt Prof. Heinz Weiss nach „Das Rote Schönbrunn“ und „Freundschaft in Hietzing“ (erschienen im echomedia buchverlag) einen weiteren Markstein in der Aufarbeitung der Geschichte der österreichischen Sozialdemokratie.

Weiss Otto Felix Kanitz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weiss, Heinz
Heinz Weiss, viele Jahre Landessekretär der Wiener Kinderfreunde, hat speziell in letzter Vergangenheit im Rahmen der Volkshochschule Hietzing und der Organisation Kinderfreunde eine umfassende Vortragstätigkeit entwickelt. Die Themen der Referate behandelten vor allem die nunmehr 100-jährige Geschichte der Kinderfreunde, die Pädagogik der Schönbrunner Schule und die wechselvolle Historie des Schlosses Schönbrunn im 20. Jahrhundert. Außerdem veranstaltete Heinz Weiss an der VHS Hietzing (2005) und im Österreichischen Staatsarchiv (2007) bemerkenswerte Ausstellungen über „Die Pädagogen des Schönbrunner Kreises".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.