Weiss / Neuhäuser / Sohns | Soziale Arbeit in der Frühförderung und Sozialpädiatrie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Reihe: Soziale Arbeit im Gesundheitswesen

Weiss / Neuhäuser / Sohns Soziale Arbeit in der Frühförderung und Sozialpädiatrie

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Reihe: Soziale Arbeit im Gesundheitswesen

ISBN: 978-3-8385-2548-8
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Kinder, die durch eine Behinderung oder deprivierende Lebensbedingungen in ihrer Entwicklung gefährdet sind, brauchen professionelle Hilfen. Je früher die Kinder gefördert werden, desto wirksamer können ihre Potenziale angeregt und Ressourcen ausgeschöpft werden. Frühförderung und Sozialpädiatrie sind hier gleichermaßen in der Pflicht, auch die Familien mit einzubeziehen. Beide Professionen streben dabei an, eine entwicklungsförderliche Umwelt für die Kinder und ihre Familien zu schaffen - damit Gesundheitsförderung im besten Sinne gelingen kann.
Weiss / Neuhäuser / Sohns Soziale Arbeit in der Frühförderung und Sozialpädiatrie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Neuhäuser, Gerhard
Prof. Dr. Gerhard Neuhäuser (emeritiert) leitete die Universitäts-Kinderklinik Gießen.

Sohns, Armin
Prof. Dr. Armin Sohns lehrt am Institut für Sozialmedizin, Rehabilitationswissenschaften und Versorgungsforschung der FH Nordhausen.

Weiss, Hans
Prof. Dr. Hans Weiss (emeritiert) lehrte an der Fakultät für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.