Weiss / Müller | Mechanisches Verhalten von Polymeren Wechselwirkung in Polymeren bzw. kolloiden Systemen | Buch | 978-3-662-16044-2 | sack.de

Buch, Englisch, Band 67, 185 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Progress in Colloid and Polymer Science

Weiss / Müller

Mechanisches Verhalten von Polymeren Wechselwirkung in Polymeren bzw. kolloiden Systemen


1980
ISBN: 978-3-662-16044-2
Verlag: Springer

Buch, Englisch, Band 67, 185 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Progress in Colloid and Polymer Science

ISBN: 978-3-662-16044-2
Verlag: Springer


Springer Book Archives

Weiss / Müller Mechanisches Verhalten von Polymeren Wechselwirkung in Polymeren bzw. kolloiden Systemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Bericht über die 29. Hauptversammlung der Kolloid-Gesellschaft e.V. vom 2.–5. Oktober 1979.- Infrared studies of adsorption at the solid/liquid interface.- Bestimmung der Oberflächenacidität von porösem Siliciumdioxid durch Titration im aprotischen Solvens und Vergleich der Ergebnisse mit denen aus infrarotspektroskopischen Messungen und heterogenem Isotopenaustausch mit HTO.- Adsorption of alcohols on silica — evidence for the existence of aprotonic adsorption sites.- Infrarotspektrometrische und mikrokalorimetrische Untersuchungen zur Haftstellenanzahl estergruppenhaltiger Polymerer an der Silica (Aerosil)-CCl4-Grenzfläche.- Structural changes in the transformation from ?- to ?-keratin.- Evidence for the existence of a solvation term in the mutual interaction of hydrophobic surfaces in disperse systems.- Elektrokinetische Untersuchung der Wechselwirkung von Proteinen mit Lipidschichten.- Direct measurements of a particle-particle interactions.- Particle interactions in colloidal dispersions of PMMA-latex in benzene.- Zur Kennzeichnung der Elektrolytstabilität von Polystyrollatices.- Kapillare Adhäsion durch Flüssigkeitsbrücken.- Seifen/Hydrokolloid-Wechselwirkung und Stabilität von Synthesekautschuklatices.- Dielektrische Relaxationsspektroskopie an wäßrigen Lösungen von Mizellen und Membranen.- Adsorption of carboxylic acids and other chain molecules from n-heptane onto graphite.- Mechanisch und thermisch verursachte Strukturveränderungen des kolloidalen Systems „Polyethylen“.- Deformation and microstructure in uniaxially stretched PE.- Röntgenkleinwinkel-Untersuchungen zur Struktur der Crazes (Fließzonen) in Polycarbonat und Polymethlmethacrylat.- Morphologie von Polyvinylidenfluorid-Polymethylmethacrylat-Mischungen.- Einfluß derMikroparakristalle auf die Eigenschaften von Polymeren.- Analyse des Orientierungszustandes zweiachsig gereckter Polyäthylenterephthalat-Folien.- Investigation of time-dependent phenomena in polymers by FOURIER-TRANSFORM-INFRARED spectroscopy.- Beeinflussung mechanischer Eigenschaften durch Strukturdefekte.- Elektronenmikroskopischer Nachweis der Gefügeveränderung bei Tieftemperaturbrüchen in linearem Polyäthylen.- Dehnungskalorimetrische Untersuchungen am Poly-?-aminosäuren.- Corrections “on the energy-elasticity of rubberlike materials”.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.