Weiss / Müller | Anwendungsbezogene physikalische Charakterisierung von Polymeren | Buch | 978-3-662-15712-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 66, 441 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 1084 g

Reihe: Progress in Colloid and Polymer Science

Weiss / Müller

Anwendungsbezogene physikalische Charakterisierung von Polymeren

Insbesondere im festen Zustand
1979
ISBN: 978-3-662-15712-1
Verlag: Springer

Insbesondere im festen Zustand

Buch, Englisch, Deutsch, Band 66, 441 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 1084 g

Reihe: Progress in Colloid and Polymer Science

ISBN: 978-3-662-15712-1
Verlag: Springer


Springer Book Archives

Weiss / Müller Anwendungsbezogene physikalische Charakterisierung von Polymeren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Zur Frage nach dem Charakter des Schmelzens partiell kristalliner Polymerer.- Dynamic structure fractor of a polymer in dilute solution.- Studies on the monoclinic and hexagonal modifications of isotactic polypropylene.- Diskussion von Quellungskurven unter Berücksichtigung der Ergebnisse statistischer Theorien.- Beobachtungen von Wachstums- und Schmelzvorgängen an Kristallen aus isotaktischem Polystyrol (iPS).- Dynamisch-mechanische Untersuchungen und Quellungsmessungen an technischen Silicon-Kautschuken.- Photoelastizität und Nahordnung von vernetzten Polymeren.- Einflüsse der Molekülstruktur auf Verarbeitungs- und Festigkeitseigenschaften von hauptvalenzmäßig vernetzten Elastomeren.- Die Verhakung der Fadenmoleküle und ihr Einfluß auf die Eigenschaften der Polymeren.- Die Charakterisierung der vollständigen Orientierungsverteilung der amorphen Phase in Hochpolymeren mittels ESR an Gastmolekülen.- Die Abhängigkeit der Orientierungsfunktion der nichtkristallinen Bereiche von Größe und Richtung des Fadenendenabstandvektors.- Morphology and mechanical properties of some spin-oriented polypropylene fibers.- Zur Bestimmung von Orientierungszuständen in Spritzgußteilen.- Mechanische Relaxationsuntersuchungen zur Charakterisierung der nichtkristallinen Anteile in Polyesterfasern.- Thermisch stimulierte Entladung als Methode zur Untersuchung der dynamischen Eigenschaften von Polymeren.- Submicroscopic defects in strained polyoxymethylene.- Erschließung der Übergangszonen zwischen kristalliner und amorpher Phase durch zweidimensionale Kleinwinkelanalyse kombiniert mit absoluter Integralintensitätsmessung.- Verformungsmechanismen und kristalline Überstrukturen in Polyäthylen und isotaktischem Polystyrol.- A new deformation mechanism in PE-monofilaments withhigh elastic recovery.- Gelchromatographie mit zwei Detektoren — Ausgleichsverfahren bei logarithmisch-linearer Eichbeziehung —.- Elastische Lichtstreuung an Polymeren.- Inelastic light scattering in polymers.- Morphology of drawn polyamides.- A far infrared spectroscopic study of the problem of hard-segment clustering in poly(urethane).- Interpretation des Extra-Peaks bei 255 cm?1 im Schwingungsspektrum von Polyäthylen (PE) als Resonanzmode von Kinken.- Präzisionsmessungen des Elastizitätsmoduls an getemperten Polyäthylen-Stäben.- Relaxationsspektroskopie amorpher hochpolymerer Stoffe.- Mechanisch-dynamische und kalorimetrische Untersuchungen an Mischungen aus Phenolnovolakharzen und Nitrilkautschuken.- Frequenz- und temperaturabhängige Messungen der longitudinalen Relaxationszeit T 1 am Polycarbonat und am Polyisobutylen.- Nuclear magnetic relaxation dispersion in solid polyethylene.- Netzwerkstrukturen in Polymethylmethacrylat.- Deformationsverhalten von PMMA-Crazes an Rißspitzen.- Strength and fracture of crystalline isotactic polypropylene and the effect of molecular and morphological parameters.- Beiträge zum Verständnis der Metallklebung mit Epoxidharzen.- Zum Schereinfluß auf die Kristallisation und die mechanischen Eigenschaften von isotaktischem Polypropylen.- Über den Einfluß von Scherbändern auf den Bruch in Polystyrol.- Kinetik der thermomechanischen Spaltung von Kettenmolekülen in Fasern aus Polyamid-6.- Density fluctuations and the state of order of amorphous polymers.- On the energy-elasticity of rubberlike materials.- X-ray investigations of the superstructure of collagen.- Röntgenkleinwinkeluntersuchungen von gedehnten Faserkeratinen mit verschiedenem Cystingehalt.- Zur Solvatation von Copolymeren Untersuchungen anPoly(styrol-co-butylacrylat)en und Poly(styrol-butylmethacrylat)en.- The conformation and aggregation of some block copolymers (L-alanine)n-(L-glutamate)m in aqueous media.- Sequenzen in partiell an den Doppelbindungen halogeniertem 1,4-Polybutadien.- Thermofraktographie zur Schnellanalyse von Kunststoffen.- Multifunctional polycondensation: distribution functions obtained via the stirling approximation.- Kollaps von neutralen Hochpolymeren in Lösung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.