Weiß | Kulturelle Bildung – Bildende Kultur | Buch | 978-3-8376-3731-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 741 g

Reihe: Pädagogik

Weiß

Kulturelle Bildung – Bildende Kultur

Schnittmengen von Bildung, Architektur und Kunst

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 741 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-8376-3731-1
Verlag: transcript


Die derzeitige Forschung zu Kultureller Bildung legt die Probleme eines vermessenden Umgangs mit dem Thema offen, der zu einer Reduktion des Gegenstands führt. Dieser Band hingegen erzeugt Reibung an den Schnittstellen der Begriffe Kultur und Bildung. Er versetzt beide Begriffe in eine Unruhe, sodass neue Denkweisen aufscheinen, in denen Bildung mehr meint als eine Kompetenz zur Aneignung kultureller Gegebenheiten. Bildende Kultur versteht sich als eine Aufforderung sowohl zur kritischen Auseinandersetzung als auch zur Teilhabe.

Der Band sammelt interdisziplinäre Perspektiven im Spielfeld der Begriffe Kultur und Bildung und bezieht Formen von Kultureller Bildung in Schulen und Museen ebenso ein wie an außerschulischen Lernorten.
Weiß Kulturelle Bildung – Bildende Kultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weiß, Gabriele
Gabriele Weiß (Prof. Dr.) lehrt Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kulturelle Bildung an der Universität Siegen und ist dort Prorektorin für Bildungswege und Diversity. Bei transcript erschienen: 'Bildende Widerstände – widerständige Bildung' (2008, hg. zus. mit Christiane Thompson).

Gabriele Weiß (Prof. Dr.) lehrt Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kulturelle Bildung an der Universität Siegen und ist dort Prorektorin für Bildungswege und Diversity. Bei transcript erschienen: 'Bildende Widerstände - widerständige Bildung' (2008, hg. zus. mit Christiane Thompson).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.