Buch, Deutsch, Band 88, 317 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 705 g
Reihe: Mimesis
Das Schreiben von Boubacar Boris Diop und Mia Couto im Kontext der afrikanischen Gegenwartsliteratur
Buch, Deutsch, Band 88, 317 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 705 g
Reihe: Mimesis
ISBN: 978-3-11-072327-4
Verlag: De Gruyter
Die komparatistische Studie von Lucia Weiß deutet drei Romane der zeitgenössischen Autoren Boubacar Boris Diop (Senegal) und Mia Couto (Mosambik) vor dem Horizont der historischen Erfahrung des Kolonialismus als literarische Vermessung von Gewalt. Der Begriff der Vermessung verweist historisch auf die gezielte Aufteilung Afrikas und auf die pseudo-wissenschaftlich fundierte Gewalt der europäischen Kolonialmächte.
Die Arbeit legt detailliert die ästhetische Komplexität des Erzählens von Diop und Couto frei, das durch vielfältige Formbezüge eine eigene Kartierung des weltliterarischen Feldes vornimmt. In drei Analysekapiteln arbeitet die Autorin heraus, wie ausgewählte Romane eine eigene Vermessung der kolonialen Geschichtserfahrung auf lange Sicht darstellen: Diops Roman fokalisiert Gewalt in ihrer Beziehung zur Zeit, Coutos Text nimmt den Körper in den Blick und Diops konzentriert sich auf die Sprache.
Die in allen Romanen präsente Suchbewegung, die von metasprachlichen Kommentaren flankiert wird und begriffliche Oppositionen unterläuft, verweist dabei stets auf den Bereich des Rechts, was die Texte mit dem Denken Jacques Derridas verbindet.
Zielgruppe
Academics (Romance studies, African studies, comparative literatu / Romanist/-innen, Komparatist/-innen, Afrikawissenschaftler/-innen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Brasilianische Literatur, Portugiesische Literatur außerhalb Europas
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturen sonstiger Sprachräume Afrikanische Literaturen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Romanische Literaturen Französische Literatur Postkoloniale Literaturen in Französisch, Französische Literatur außerhalb Europas