Weiß | Jenseits des Scheiterns | Buch | 978-3-658-26161-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Research

Weiß

Jenseits des Scheiterns

Anerkennungsstrategien Jugendlicher im Berufsgrundbildungsjahr

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-26161-0
Verlag: Springer


Ulrich Weiß geht der Frage nach, warum Jugendliche mit Hauptschulabschluss sich für ein Angebot im Übergangssystem und gegen eine Berufsausbildung entscheiden. Das Handeln Jugendlicher im sog. Übergangsraum wird als Handeln in Anerkennungsbeziehungen analysiert. Der Autor zeigt in einer historischen Rekonstruktion, dass der Umgang mit Ausbildungslosigkeit immer in einem prekären sozialen Anerkennungsraum lag. Anhand qualitativ-sozialwissenschaftlicher Analysen zeigt er, welche Strategien Jugendliche verfolgen, um Subjektivität in Anerkennungsbeziehungen zu erfahren. Die anerkennungstheoretische Perspektive auf das Handeln Jugendlicher im Übergangsraum ist für den wissenschaftlichen Diskurs sowie die pädagogische und die politische Praxis bedeutsam. Die Studie zeigt die Verwobenheit von Subjekt und Institutionen anhand von Anerkennungsbeziehungen; Jugendliche erleben den weiteren Schulbesuch größtenteils nicht als Ergebnis von Benachteiligung. Vielmehr ist Schule der Raum, der einenvielfältigen Einsatz von Anerkennungsstrategien ermöglicht.
Weiß Jenseits des Scheiterns jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sorgenkinder der Berufsschule – die Anerkennung der Ungelerntenbeschulung.- Anerkennung und Adressierung des Subjekts im Übergangsraum.- Empirische Analysen: Anerkennungsstrategien Jugendlicher im BGJ.


Ulrich Weiß ist freiberuflicher Bildungsberater und Organisationsentwickler.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.