Weiß | Hybride Regulierungsinstrumente | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 48, 212 Seiten

Reihe: Jus Internationale et Europaeum

Weiß Hybride Regulierungsinstrumente

Eine Analyse rechtlicher, faktischer und extraterritorialer Wirkungen nationaler Corporate-Governance-Kodizes
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-151187-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Analyse rechtlicher, faktischer und extraterritorialer Wirkungen nationaler Corporate-Governance-Kodizes

E-Book, Deutsch, Band 48, 212 Seiten

Reihe: Jus Internationale et Europaeum

ISBN: 978-3-16-151187-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die durch große Unternehmenskrisen ausgelöste Diskussion um Fragen guter Unternehmensführung hat zu Beginn des 21. Jahrhunderts weltweit zur Herausbildung von Corporate-Governance-Kodizes auf unterschiedlichen Ebenen geführt. Ausgehend vom Deutschen Corporate-Governance-Kodex untersucht Michael Weiß die rechtlichen und faktischen Wirkungen nationaler Corporate-Governance-Kodizes. Er ordnet sie als "Hybride Regulierungsinstrumente" ein, die sich wie eine "atmende Größe" im Spannungsfeld zwischen staatlicher Regulierung und privater Selbstverpflichtung bewegen und je nach dem, wie stark die Rolle des Staates bei der Erstellung und Überwachung des jeweiligen Kodexes ist, als staatliche oder private Maßnahme zu qualifizieren sind. Darüber hinaus entwickelt der Autor Ansätze zur Lösung extraterritorialer Konflikte im Zusammenhang mit derartigen Hybriden Regulierungsinstrumenten.

Weiß Hybride Regulierungsinstrumente jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weiß, Michael
Geboren 1977; Studium der Rechtswissenschaft in Gießen und Warwick (U.K.); 2010 Promotion; seit 2008 Rechtsanwalt in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.