Weiss | Globis Schweizer Küche | Buch | 978-3-85703-017-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 240 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Globi Kochbuch

Weiss

Globis Schweizer Küche

Spitzenköche aus allen Kantonen haben Globi ihre Rezepte verraten
6. Auflage 2014
ISBN: 978-3-85703-017-8
Verlag: Globi

Spitzenköche aus allen Kantonen haben Globi ihre Rezepte verraten

Buch, Deutsch, 128 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 240 mm, Gewicht: 488 g

Reihe: Globi Kochbuch

ISBN: 978-3-85703-017-8
Verlag: Globi


Die Schweiz hat eine vielfältige Küche.Mit diesem Kochbuch können Kinder alte, traditionsreiche Schweizer Spezialitäten entdecken und zubereiten lernen. Über 50 Rezepte aus allen Kantonen sind hier versammelt, die ganze Schweizer «Urküche» – vom Aargauer Rüebli-Törtchen bis zum Zürcher Geschnetzelten, von der Rösti bis zum Fondue ist vertreten. Kochen ist wie Zaubern.Jeder Arbeitsschritt wird mit Bild und Anleitungstext erklärt. Die Schwierigkeitsgrade sind mit Kochmützen angegeben. Neben den Rezepten gibt es auch «Globis Zipfelparade» die die wichtigsten Wurstsorten präsentiert, eine Seite zum Basler Läckerli, zu den Käsesorten, über die Kräuter, Kohlsorten und noch viel mehr.Über 26 Köchinnen und Köche haben Globi ihre Rezepte verraten. Darunter sind viele Kochprofis, die schon mehrfach ausgezeichnet wurden – eine richtige Schweizer Starparade! Einige seien hier aufgezählt:André Jaeger, Markus Neff, Stefan Wiesner, Alexander Rufibach, Charly Gmünder, Silvia Manser, Rolf Della Torre, Andreas Caminada, Tanja Grandits, Philippe Chevrier, Ivo Adam, Albi von Felten.
Weiss Globis Schweizer Küche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Weiss, Martin
Martin Weiss (1948) ist Journalist, Filmemacher und Autor der Buchreihe 'Urchuchi'. Im Globi Verlag erschienen 'Globis Schweizer Küche' (2014) sowie 'Globis Wald- und Wiesenkochbuch' (2015). Zudem ist Martin Weiss als Kolumnist für das Gastromagazin'Marmite' und das Magazin 'Wandern.ch' tätig. Ebenfalls im Orell Füssli Verlag erschienen sind seit 2015 das mitDaniel Böniger (Tages-Anzeiger) verfasste Buch 'Gruss an die Küche' und die ersten drei Comic-Bände der Serie zur Schweizer Geschichte 'Die Munggenstalder'.

Pfenninger, Walter
Walter Pfenninger 1964 in Stäfa am Zürichsee geboren und aufgewachsen. Grafikerlehre in Zürich. Arbeitete in verschiedenen Werbeagenturen in und um Zürich. Seit 1988 als freier Illustrator und Grafiker für Zeitschriften, Werbeagenturen und Verlage tätig.

Martin Weiss (1948) ist Journalist, Filmemacher und Autor der Buchreihe 'Urchuchi'. Im Globi Verlag erschienen 'Globis Schweizer Küche' (2014) sowie 'Globis Wald- und Wiesenkochbuch' (2015). Zudem ist Martin Weiss als Kolumnist für das Gastromagazin 'Marmite' und das Magazin 'Wandern.ch' tätig. Ebenfalls im Orell Füssli Verlag erschienen sind seit 2015 das mit Daniel Böniger (Tages-Anzeiger) verfasste Buch 'Gruss an die Küche' und die ersten drei Comic-Bände der Serie zur Schweizer Geschichte 'Die Munggenstalder'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.