Weiß | Gianni Vattimo | Buch | 978-3-7092-0058-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 429 g

Reihe: Passagen Einführung

Weiß

Gianni Vattimo

Einführung
3. durchgesehene Auflage 2012
ISBN: 978-3-7092-0058-2
Verlag: Passagen

Einführung

Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 429 g

Reihe: Passagen Einführung

ISBN: 978-3-7092-0058-2
Verlag: Passagen


Innerhalb der Postmoderne entwickelte Gianni Vattimo dasKonzept eines „Schwachen Denkens“. Darin sieht er, vor allem durch die allgemeine Auflösung des Objektivitätsmythos, die aktuelle geistige Situation gekennzeichnet.Diese Einführung bietet einen systematischen Überblick über Vattimos Philosophie, unter besonderer Berücksichtigung zahlreicher noch nicht ins Deutsche übersetzter Texte, und zeichnet seine kontroversen Ausführungen zum Problem einer postmodernen Geschichte, einer nachmetaphysischen Ethik und eines postontotheologischen Christentums nach. Ein aufschlussreiches Exklusivinterview mit dem italienischen Philosophen zu problematischen Aspekten seines Denkens bildet den Abschluss dieser ersten Gesamtdarstellung des heute wohl wichtigsten Vertreters einer philosophischen Hermeneutik.

Weiß Gianni Vattimo jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martin G. Weiß, geboren 1973, ist Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Universität Klagenfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.