Weiss | Freundschaft in Hietzing | Buch | 978-3-902900-07-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Weiss

Freundschaft in Hietzing

Die Geschichte der Hietzinger Sozialdemokratie
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-902900-07-4
Verlag: echomedia buchverlag

Die Geschichte der Hietzinger Sozialdemokratie

Buch, Deutsch, 336 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-902900-07-4
Verlag: echomedia buchverlag


„Freundschaft in Hietzing“ dokumentiert die historische Entwicklung der Hietzinger sozialdemokratischen Bewegung, die entscheidenden Jahre des 20. Jahrhunderts, aber auch die Positionen der Gegenwart. Nicht nur Recherchen und Analysen, sondern vor allem engagierte sozialdemokratische Menschen stellt der Autor in den Mittelpunkt dieses Buches. Die Sozialdemokratie lebt im Menschen und durch die Menschen. Der Beitrag jedes Einzelnen zur Verwirklichung der sozialdemokratischen Wertehaltung ist maßgebend und für die Gesamtheit der Idee entscheidend! Deshalb kommen in diesem Buch viele Vertreter der sozialdemokratischen Bewegung zu Wort, die für zahlreiche Interviews zur Verfügung standen. Die bunte Palette aller Aussagen, Standpunkte und Betrachtungsweisen zeigt die ungetrübte Leidenschaft dieser Frauen und Männer für ihre Partei.

Weiss Freundschaft in Hietzing jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Heinz Weiss hat sich in den letzten Jahren speziell mit der Geschichte der Kinderfreundebewegung, der Pädagogik der Schönbrunner Erzieherschule und der wechselvollen Historie des Schlosses Schönbrunn im 20. Jahrhundert beschäftigt. Sein Buch „Das Rote Schönbrunn – Der Schönbrunner Kreis und die Reformpädagogik der Schönbrunner Schule“, erschienen 2008 im echomedia buchverlag, und eine umfangreiche Vortragstätigkeit dokumentieren seine Forschungsarbeit. Darüber hinaus veranstaltete Heinz Weiss sowohl an der Volkshochschule Hietzing (2005) als auch im Österreichischen Staatsarchiv (2007) viel beachtete Ausstellungen über „Die Pädagogen des Schönbrunner Kreises“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.