Weiss | Evaluierungsforschung | Buch | 978-3-531-21242-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 193 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 217 g

Reihe: Studienbücher zur Sozialwissenschaft

Weiss

Evaluierungsforschung

Methoden zur Einschätzung von sozialen Reformprogrammen

Buch, Deutsch, Band 10, 193 Seiten, Paperback, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 217 g

Reihe: Studienbücher zur Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-531-21242-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives
Weiss Evaluierungsforschung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einführung.- Beiträge zu einem rationalen Entscheidungsprozeß.- Der Zweck der Evaluierungsforschung.- Vergleich zwischen Evaluierung und anderer Forschung.- 2. Zwecke der Evaluierung.- Offene und verdeckte Zwecke.- Beabsichtigte Anwendungen.- Wem sollte gedient werden?.- Die Struktur der Evaluierung.- 3. Formulierung der Frage und Messung der Antwort.- Formulierung der Programmziele.- Die Wahl zwischen Zielen.- Maßstäbe.- Unvorhergesehene Konsequenzen.- Das Messen: Indikatoren für den Erfolg.- Spezifizierung des Programms.- Das Messen: Inputvariable und intervenierende Variable.- Die Sammlung von Daten.- 4. Die Planung der Evaluierung.- Versuchsplanung (“experimental design”).- Quasi-experimentelle Methoden.- Nicht-experimentelle Methoden.- Vergleichende Evaluierung von Programmen.- Theorie und Wiederholung.- Kosten-Nutzen-Analyse.- Von der Evaluierung zum “Planning, Programming und Budgeting”.- 5. Die bewegte Umgebung des Aktionsprogramms.- Das sich verändernde Programm.- Das Verhältnis zu den Praktikern.- Der soziale Kontext des Programms.- 6. Die Verwendung der Evaluierungsresultate.- Die Rolle des Evaluierenden.- Institutionelle Widerstände.- Bessere Verbreitung der Evaluierungsresultate.- Die Kluft zwischen Evaluierung und Empfehlungen für künftiges Handeln.- Der Effekt von „wenig Effekt“.- Anmerkungen.- Bibliographie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.