Weiß | Es muss nicht immer Einstein sein | Buch | 978-3-8370-5016-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 83 g

Weiß

Es muss nicht immer Einstein sein

Physik & Logik & Was die Welt zusammenhält
2. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8370-5016-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Physik & Logik & Was die Welt zusammenhält

Buch, Deutsch, 68 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 83 g

ISBN: 978-3-8370-5016-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Jetzt nur noch schnell die Welt erklärt, dann geh ich mit dem Hund.

Wie kann das Universum unendlich sein und sich gleichzeitig ausdehnen? Für Laien ist Physik voller Widersprüche. Ganz nebenbei erklärt dieses Buch warum das so ist, und macht Physik verständlich.

Physik kann vieles, aber eine Antwort auf die Frage, was die Welt zusammenhält, vermag sie nicht zu geben. Physik sucht nach Fakten, nicht nach Wahrheiten. So beschloß ich eine alternative Theorie auf der Basis wissenschaftlicher Logik zu entwickeln.

Nach mehrjähriger Arbeit war das Ergebnis eine überraschend kurze und einfache Erklärung, die ich hiermit vor- und zur Diskussion stellen möchte.

Weiß Es muss nicht immer Einstein sein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weiß, Christian
Christian Weiß wurde 1967 geboren, wuchs in der DDR auf und ist gelernter Landwirt.

Nach den Turbulenzen der Wende und der Wiedervereinigung absolvierte er ein einjähriges, pädagogisches Praktikum in Paris und lebte im Anschluss sechs Monate auf Martinique.

Nach Deutschland zurückgekehrt erlangte er in Plauen im Vogtland die Hochschulreife und begann ein Studium der Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie an der Universität Leipzig, das er jedoch nach zwei Jahren enttäuscht wieder abbrach.

Heute arbeitet Christian Weiß als freischaffender Programmierer und Webmaster.

Christian Weiß:
Christian Weiß wurde 1967 geboren, wuchs in der DDR auf und ist gelernter Landwirt.

Nach den Turbulenzen der Wende und der Wiedervereinigung absolvierte er ein einjähriges, pädagogisches Praktikum in Paris und lebte im Anschluss sechs Monate auf Martinique.

Nach Deutschland zurückgekehrt erlangte er in Plauen im Vogtland die Hochschulreife und begann ein Studium der Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie an der Universität Leipzig, das er jedoch nach zwei Jahren enttäuscht wieder abbrach.

Heute arbeitet Christian Weiß als freischaffender Programmierer und Webmaster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.