Weiß | Die Un-Verfügbarkeit des Lebens | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

Weiß Die Un-Verfügbarkeit des Lebens

Zum Herstellungsbegriff in den Biotechnologien
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7965-4885-7
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zum Herstellungsbegriff in den Biotechnologien

E-Book, Deutsch, 272 Seiten

ISBN: 978-3-7965-4885-7
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wenn die Natur zum Gegenstand der Technik wird, wie verändert das die Bedeutung der Begriffe Natur und Technik? Ist ein vergegenständlichender Herrschaftsdiskurs noch angemessen, wo Technik auf die Natur des Menschen selbst zugreift? Schon in der technischen Vereinnahmung nicht-menschlicher Natur gerät er ja ins Wanken. Doch vielleicht bietet die «künstliche», verstanden als «künstlerische», Herstellung von Lebendigem auch die Chance, die in der Moderne als totes Material konzipierte organische Materie zum organischen Bio-Kunstwerk, d. h. zu etwas Lebendigem, zu «machen». Dadurch wird das Natürlich-Lebendige, das technische Manipulation erfahren hat, zum Ort des Erscheinens der Physis, und die Technik zum Ort des Umschlagens von Verfügbarkeit in Unverfügbarkeit.

Weiß Die Un-Verfügbarkeit des Lebens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin G. Weiß ist Associate Professor und Vorstand des Instituts für Philosophie der Universität Klagenfurt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Bioethik, Biopolitik, italienische Philosophie und Phänomenologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.