Weiss | Das Bußsakrament im Kontext der sakramentalen Initiation von Kindern | Buch | 978-3-7917-2524-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 432 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Studien zu Spiritualität und Seelsorge

Weiss

Das Bußsakrament im Kontext der sakramentalen Initiation von Kindern

Eine historisch-theologische Studie
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7917-2524-6
Verlag: Friedrich Pustet

Eine historisch-theologische Studie

Buch, Deutsch, Band 9, 432 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: Studien zu Spiritualität und Seelsorge

ISBN: 978-3-7917-2524-6
Verlag: Friedrich Pustet


In der lateinischen Praxis der Initiation von Kindern werden Taufe, Firmung und Eucharistie durch zeitliche Abstände voneinander getrennt gespendet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Praxis mehrmals verändert: Einerseits variiert die Reihenfolge von Firmung und Eucharistie, andererseits rückt ab dem 13. Jahrhundert das Bußsakrament zwischen die drei Initiationssakramente. Der Autor stellt in seiner Dissertation den historischtheologischen Prozess des Aufsplittens des ursprünglich einen Initiationsaktes umfassend dar und zieht daraus Schlussfolgerungen für ein neues Gesamtkonzept der Initiation von Kindern.

Weiss Das Bußsakrament im Kontext der sakramentalen Initiation von Kindern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weiss, Christoph
Christoph Weiss,
Dr. theol., geb. 1984, ist Kaplan und Religionslehrer in
Schrems (Österreich).

Christoph Weiss, Dr. theol., geb. 1984, ist Kaplan und Religionslehrer in Schrems (Österreich).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.