Weiser | Gymnasium in acht Jahren - Zeitgewinn durch Zeitverlust oder doch nur Frust? | Buch | 978-3-86628-269-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 184 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: MenschenArbeit. Freiburger Studien

Weiser

Gymnasium in acht Jahren - Zeitgewinn durch Zeitverlust oder doch nur Frust?

Eine Befragung von Schülern über G8 und die Folgen
1., 2009
ISBN: 978-3-86628-269-8
Verlag: Hartung-Gorre

Eine Befragung von Schülern über G8 und die Folgen

Buch, Deutsch, Band 25, 184 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: MenschenArbeit. Freiburger Studien

ISBN: 978-3-86628-269-8
Verlag: Hartung-Gorre


Die Einführung des achtjährigen Gymnasiums (G8) hat unter Schülern, Lehrern, Eltern und Politikern eine kontroverse Diskussion ausgelöst. Immer wieder wird kritisiert, dass mit der Verkürzung der Schulzeit um ein Jahr die zeitliche Belastung für die SchülerInnen des G8 unzumutbar gestiegen sei. Mehrmaliger wöchentlicher Nachmittagsunterricht ist nun schon für SchülerInnen der Unterstufe die Regel.

Die Studie wertet die Ergebnisse einer Befragung von SchülerInnen des G8 aus: Erhoben wurde, wie viel Zeit die Jugendlichen für Unterricht, Hausaufgaben und andere schulische Aktivitäten benötigen und wie viel Zeit ihnen für die Freizeitgestaltung, den Sportverein oder ehrenamtliches Engagement bleibt. Die Auswertung konzentriert sich auf die Suche nach Zusammenhängen zwischen der tatsächlichen zeitlichen Belastung, dem Empfinden von Stresssymptomen und der Einstellung der SchülerInnen gegenüber G8.

Dieses Buch kann somit Anstoß sein, die bildungspolitisch brisante Diskussion zu versachlichen und mit empirischen Ergebnissen zu untermauern.

Weiser Gymnasium in acht Jahren - Zeitgewinn durch Zeitverlust oder doch nur Frust? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.