E-Book, Deutsch, Band 175, 173 Seiten
Reihe: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung
Evaluierung des Studienprogramms der Europäischen Kommission
E-Book, Deutsch, Band 175, 173 Seiten
Reihe: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Beiträge zur Strukturforschung
ISBN: 978-3-428-49579-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das DIW hat im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums 25 dieser Studien auf ihre Aussagekraft überprüft und ihre wesentlichen Ergebnisse herausgearbeitet. Die Arbeiten zeigen einerseits die methodischen Schwierigkeiten bei der Identifikation der Binnenmarkteffekte, andererseits wird aber auch deutlich, wie stark die europäische Integration in die darüber hinausgehende Internationalisierung der Wirtschaft eingebettet ist. Die Studien belegen den wesentlichen Beitrag der Vollendung des Binnenmarktes dazu, daß die europäischen Volkswirtschaften aus diesem Prozeß Nutzen ziehen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht: Einleitung - Teil I: Auswirkungen auf das verarbeitende Gewerbe: Maschinen für die Nahrungs- und Genußmittelindustrie (DRI Europe Ltd.) - Pharmazie (REMIT Consultants) - Baumaschinengewerbe (W.S. Atkins) - Chemie (KPMG) - Kraftfahrzeugbau (Ernst & Young) - Verarbeitete Nahrungsmittel (Bureau Européen de Recherches) - Telekommunikation: Ausrüstungsindustrie (Analysys) - Teil II: Auswirkungen auf den Dienstleistungssektor: Luftverkehr (Cranfield University) - Bank- und Kreditwesen (Economic Research Europe Ltd.) - Vertriebswesen (Coopers & Lybrand) - Straßengüterverkehr (NEA Transport Research and Training) - Werbebranche (Bocconi University) - Telekommunikation: Dienstleistungsbereich (Analysys) - Teil III: Abbau von Grenzen: Technische Handelshemmnisse (W.S. Atkins) - Öffentliches Auftragswesen (Eurostrategy) - Gewerbliche Eigentumsrechte (CJA Consultants Ltd.) - Kapitalmarktliberalisierung (National Institute for Economic & Social Research) - Teil IV: Auswirkungen auf Handel und Investitionen: Außenhandelsstrukturen im Binnenmarkt (CEPII und CIREM) - Handelsschaffung und Handelsumlenkung (CEPR) - Zugang von Drittländern zu Europäischen Märkten (University of Sussex & South Bank University) - Teil V: Auswirkungen auf Wettbewerb und Skaleneffekte: Preiswettbewerb und Preiskonvergenz (DRI Europe Ltd.) - Skalenerträge (Economists Advisory Group Ltd.) - Teil VI: Gesamtwirkungen und regionale Effekte: Regionales Wachstum und Konvergenz (Cambridge Econometrics) - Auswirkungen auf Griechenland, Irland, Portugal und Spanien (ESRI - Economic and Social Research Institute) - Handel und Faktorströme: Die wenig entwickelten Regionen (CERES - Center for Economic Research and Environmental Strategy) - Steuern: Wirkung der Binnenmarktmaßnahmen und Handlungsbedarf - Zusammenfassung und Schlußfolgerungen - Anhang: Forschungsprogramm der Europäischen Kommission