Weirauch / Schröder / Neitmann | '…ist Zierde des Landes gewest…' | Buch | 978-3-937233-28-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 296 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 974 g

Reihe: Einzelveröffentlichung des Brandenburgischen Landeshauptarchivs

Weirauch / Schröder / Neitmann

'…ist Zierde des Landes gewest…'

Lübben (Spreewald) im Spiegel archivalischer Quellen
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-937233-28-4
Verlag: BeBra Wissenschaft

Lübben (Spreewald) im Spiegel archivalischer Quellen

Buch, Deutsch, Band 2, 296 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 974 g

Reihe: Einzelveröffentlichung des Brandenburgischen Landeshauptarchivs

ISBN: 978-3-937233-28-4
Verlag: BeBra Wissenschaft


Seit dem 14.Jahrhundert war die Stadt Lübben das Zentrum der kirchlichen und weltlichen Verwaltung der Niederlausitz. Heute präsentiert sie sich als ein Ort mit hohem Freizeit- und Erholungswert. Sie ist durchzogen von lebendig gebliebenen historischen Zeugnissen ihrer Geschichte, eingebettet in die reizvolle Flusslandschaft der Spree. Die Leser werden auf einen kulturhistorischen Spaziergang besonderer Art mitgenommen. Sie erfahren vieles über die landesherrliche Verwaltung, die niederlausitzischen Stände und ihre Einrichtungen, Stadtbild und kommunale Verwaltung, Kirchen- und Religionsgemeinschaften, Handwerk und Gewerbe, Vereins- und Schulleben in Lübben. Mehr als 200 archivalische Quellen aus dem Brandenburgischen Landeshauptarchiv, darunter u.a. Urkunden, Siegel, Privilegien, Inventarien, Arbeitszeugnisse, Karten, Zeichnungen, Werbeprospekte, Postkarten, illustrieren schlaglichtartig Lübbener Geschichte. Reich illustrierte Stadtgeschichte Lübbens mit einzigartigen Zeitdokumenten. Ein unverzichtbares Handbuch.

Weirauch / Schröder / Neitmann '…ist Zierde des Landes gewest…' jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Weirauch, Kärstin
Kärstin Weirauch, geb. 1954, Studium Deutsch und Geschichte an der Pädagogischen Hoch-schule in Potsdam, Studium Archivwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, seit 1990 im Brandenburgischen Landeshauptarchiv tätig.

Schröder, Kathrin
Kathrin Schröder, geb. 1961, Studium der Archivwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, von 1986 bis 1990 im Stadtarchiv Cottbus und seit 1990 im Brandenburgischen Landeshauptarchiv, Außenstelle Lübben tätig.

Neitmann, Klaus
Klaus Neitmann, Prof. Dr. phil., geb. 1954, ist Vorsitzender der Brandenburgischen Historischen Kommission und war bis 2020 Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs.

Kärstin Weirauch, geb.1954, Studium Deutsch und Geschichte an der Pädagogischen Hochschule in Potsdam, Studium Archivwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, seit 1990 im Brandenburgischen Landeshauptarchiv tätig. Kathrin Schröder, geb.1961, Studium der Archivwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, von 1986 bis 1990 im Stadtarchiv Cottbus und seit 1990 im Brandenburgischen Landeshauptarchiv, Außenstelle Lübben, tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.