Weipert | "Verantwortung für das Allgemeine"? | Buch | 978-3-9809603-7-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 60 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 95 g

Reihe: Kleine Reihe

Weipert

"Verantwortung für das Allgemeine"?

Bundespräsident Theodor Heuss und die FDP
1. 1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-9809603-7-3
Verlag: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus

Bundespräsident Theodor Heuss und die FDP

Buch, Deutsch, Band 23, 60 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 95 g

Reihe: Kleine Reihe

ISBN: 978-3-9809603-7-3
Verlag: Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus


Theodor Heuss legte als Bundespräsident großen Wert auf die Überparteilichkeit
dieses höchsten Staatsamtes. Öffentlich als pouvoir neutre wahrgenommen,
nahm er jedoch hinter den Kulissen immer wieder dezidiert Einfluss auf
wichtige politische Entscheidungen. Dabei versuchte er, als ehemaliger Vorsitzender
den Kurs der FDP mit zu steuern. Ob 1952 bei der Regierungsbildung
im Südwesten, beim Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit,
bei der Einschätzung des EVG-Vertrages oder 1956 bei der Abstimmung
über das Saarabkommen und dem drohenden Koalitionsbruch – Theodor
Heuss wollte seine Vorstellungen in der FDP durchsetzen und wurde so in
die parteipolitischen Auseinandersetzungen und Richtungskämpfe einer
zutiefst gespaltenen liberalen Nachkriegspartei hineingezogen. Als Anhänger
der Westbindung unterstützte er die Außenpolitik Adenauers und geriet
dadurch mehrfach in Konflikt mit der FDP und deren Vorsitzenden Thomas
Dehler. Der Autor arbeitet überzeugend heraus, dass hinter diesen Einflussversuchen
keine parteiegoistischen Interessen standen, sondern eine von
Max Weber geprägte Verantwortungsethik. Im Sinne einer Verantwortung für
das Allgemeine forderte Theodor Heuss die Politiker auf, die Folgen ihres Handelns
in Rechnung zu stellen, denn nur so könne demokratische Politik gelingen.
Der Autor
Dr. Matthias

Weipert "Verantwortung für das Allgemeine"? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler und Studierende (Geistes- und Sozialwissenschaften)


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Matthias Weipert, geboren 1973, studierte Geschichte, Germanistik und
Soziologie an den Universitäten Siegen, York und Bochum. Er promovierte im
Rahmen eines DFG-Schwerpunktprogramms über die Bevölkerungsdiskurse
in Deutschland in der Zeit zwischen 1890 und 1933. Nach seiner Promotion
war er bis 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Stiftung Bundespräsident
Theodor Heuss Haus und ist seitdem Referent des Rektors der Universität
Siegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.