E-Book, Deutsch, 253 Seiten
Weinzierl Umsatzsteuer Basiswissen für das Rechnungswesen (Ausgabe Österreich)
5. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7041-2165-3
Verlag: dbv Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Grundlagen & Praxisbeispiele
E-Book, Deutsch, 253 Seiten
ISBN: 978-3-7041-2165-3
Verlag: dbv Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das bewährte Praxishandbuch vermittelt übersichtlich und nach Sachgebieten gegliedert die Grundzüge des österreichischen Umsatzsteuerrechts zum 1. Juli 2022. Die täglich auftretenden Umsatzsteuerfragen werden anhand von Fallbeispielen erläutert, und die Vorschriften für Rechnungen, Verbuchung und die Erklärungspflichten zu jedem Fallbeispiel praxisorientiert dargestellt. Überdies enthält das Praxishandbuch einen umfangreichen Binnenmarktteil mit Grundlagen und Spezialthemen, wie Reihen- und Dreiecksgeschäften sowie Kommissions- und Konsignationslagern. Die Darstellung von Sonderthemen und dem Verkehr mit dem Finanzamt runden das Werk ab.
Die 5. Auflage berücksichtigt sämtliche Änderungen seit der Letztauflage, insbesondere die zwei umfassenden EU-Richtlinienpakete – Quick Fixes 2020 und E-Commerce-Paket 2021 – und das Abgabenänderungsgesetz 2022, die Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Union und der österreichischen Gerichte sowie die jährlichen Umsatzsteuerrichtlinien.
Das Nachschlagewerk für Praktiker im Rechnungswesen ist somit ideal für Buchhaltung, Beratung & Ausbildung: einfach & verständlich geschrieben, mit zahlreichen Tipps & Hinweisen für die Praxis.
Bonus: Für Käufer ist ein Download von Kontenplan, Reisekostenabrechnung und USt-Verprobung aus dem Anhang des Werkes möglich
Zielgruppe: Alle im Rechnungswesen Tätigen
Inhalt bezieht sich auf Österreichisches Recht.
Zusatznutzen mit Mehrwert: externe Verlinkungen sowie interne Verlinkungen zu Verweisen und vom Inhaltsverzeichnis.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Titelseite;1
2;Impressum;2
3;Vorwort;3
4;Inhaltsverzeichnis;4
5;Kapitel 1 - Einleitung;15
5.1;1.1 Das österreichische Umsatzsteuerrecht;15
5.1.1;1.1.1 Umsatzsteuergesetz 1994;15
5.1.2;1.1.2 Verordnungen zum Umsatzsteuergesetz 1994;15
5.1.3;1.1.3 Umsatzsteuerrichtlinien 2000;17
5.1.4;1.1.4 EU-Richtlinien zur Umsatzsteuer;17
5.1.5;1.1.5 EU-Verordnungen zur Umsatzsteuer;18
5.1.6;1.1.6 Erläuterungen der EU Kommission;18
5.1.7;1.1.7 Gerichtshof der Europäischen Union;19
5.2;1.2 Begriffserläuterungen;19
5.3;1.3 Das System;22
6;Kapitel 2 - Besteuerung von Leistungsumsätzen;24
6.1;2.1 Steuerbarer Umsatz (§ 1 Abs 1 Z 1 UStG);24
6.2;2.2 Unternehmer (§ 2 UStG);26
6.2.1;2.2.1 Organschaft (§ 2 Abs 2 Z 2 UStG);26
6.2.2;2.2.2 Körperschaften öffentlichen Rechts (§ 2 Abs 3 UStG);27
6.2.3;2.2.3 Liebhaberei (§ 2 Abs 5 Z 2 UStG);27
6.2.4;2.2.4 Sonderfälle;28
6.3;2.3 Lieferungen im Inland (§ 3 Abs 7 bis 9 UStG);28
6.3.1;2.3.1 Ruhende Lieferungen (UStR Rz 421 ff);28
6.3.2;2.3.2 Beförderungs- und Versendungslieferungen (UStR Rz 446 ff);29
6.3.3;2.3.3 Beförderungs- und Versendungslieferungen aus dem Drittland (UStR Rz 466);29
6.3.4;2.3.4 Einfuhr-Versandhandelslieferung (§ 3 Abs 8a UStG);30
6.3.5;2.3.5 Lieferungen von Gas, Elektrizität, Wärme und Kälte (§ 3 Abs 13 und 14 UStG);31
6.3.5.1;2.3.5.1 Lieferungen an Wiederverkäufer (UStR Rz 474 a–h);31
6.3.5.2;2.3.5.2 Lieferungen an Verbraucher (UStR Rz 474 a–h);31
6.3.6;2.3.6 Reihengeschäfte (§ 3 Abs 15 UStG);31
6.4;2.4 Steuerfreie Umsätze/Echte Steuer- befreiungen (§ 6 Abs 1 Z 1 bis 6 UStG);34
6.4.1;2.4.1 Ausfuhrlieferungen (UStR Rz 1051 ff);34
6.4.1.1;2.4.1.1 Ausländische Abnehmer (UStR Rz 1059 ff);34
6.4.1.2;2.4.1.2 „Touristenexport“ (UStR Rz 1054, 1055, 1062);35
6.4.1.3;2.4.1.3 Gegenstände für die Ausrüstung und Versorgung eines Beförderungsmittels (UStR Rz 1065 ff);35
6.4.1.4;2.4.1.4 Ausfuhrreihengeschäfte (UStR Rz 474i);37
6.4.2;2.4.2 Lohnveredlung (§ 8 UStG, UStR Rz 1111 ff);38
6.4.3;2.4.3 Weitere echt steuerfreie Umsätze;38
6.4.4;2.4.4 Ausfuhrnachweis (UStR Rz 1075 ff);39
6.4.5;2.4.5 Buchnachweis (UStR Rz 2581 ff);41
6.5;2.5 Steuerfreie Umsätze/Unechte Steuerbefreiungen (§ 6 Abs 1 Z 7 bis 28 UStG);42
6.5.1;2.5.1 Grundstücksumsätze (§ 6 Abs 1 Z 9 lit a UStG, UStR Rz 773 ff);42
6.5.2;2.5.2 Vermietung und Verpachtung von Grundstücken (UStR Rz 888 ff);42
6.5.3;2.5.3 Umsätze als Arzt und ähnliche Umsätze (UStR Rz 941 ff);43
6.5.3.1;2.5.3.1 Umsätze als Arzt (UStR Rz 942 ff);43
6.5.3.2;2.5.3.2 Umsätze als Psychotherapeut (UStR Rz 952 ff);44
6.5.3.3;2.5.3.3 Ärztliche Praxisgemeinschaften (UStR Rz 958 ff);45
6.5.4;2.5.4 Kleinunternehmer (UStR Rz 994 ff und 1019 ff);45
6.5.5;2.5.5 Steuerbefreiung für ausländische Unternehmer;46
6.5.6;2.5.6 Weitere unecht steuerbefreite Umsätze;46
6.6;2.6 Soll- und Ist-Besteuerung (§§ 17 und 19 Abs 2 UStG);47
6.6.1;2.6.1 Soll-Besteuerung (UStR Rz 2606 ff);47
6.6.2;2.6.2 Ist-Besteuerung (UStR Rz 2451 ff);48
6.6.2.1;2.6.2.1 Freiberufliche Tätigkeiten (UStR Rz 2452 f);48
6.6.2.2;2.6.2.2 Versorgungsunternehmen (UStR Rz 2454 ff);48
6.6.2.3;2.6.2.3 Nichtbuchführungspflichtige Landwirte und Gewerbetreibende sowie Unternehmer mit niedrigerem Gesamtumsatz (UStR Rz 2461 ff);49
6.6.3;2.6.3 Übergang von der Ist- auf die Soll-Besteuerung (UStR Rz 2476);49
6.6.4;2.6.4 Übergang von der Soll- auf die Ist-Besteuerung (UStR Rz 2480);49
6.7;2.7 Anzahlungsbesteuerung (§ 19 Abs 2 Z 1 lit a UStG, UStR Rz 2606 ff);50
6.7.1;2.7.1 Verbuchung von erhaltenen Anzahlungen;50
6.7.2;2.7.2 Verbuchung von geleisteten Anzahlungen;51
6.7.3;2.7.3 Teilleistungen in der Bauwirtschaft (UStR Rz 2611 ff);52
6.8;2.8 Entgelt und Entgeltsminderungen (§§ 4 und 16 UStG);52
6.8.1;2.8.1 Entgelt (UStR Rz 644 ff);52
6.8.2;2.8.2 Normalwert (UStR Rz 682);53
6.8.2.1;2.8.2.1 Geltungsbereich des Normalwertes;53
6.8.2.2;2.8.2.2 Ermittlung des Normalwertes;54
6.8.3;2.8.3 Entgeltsminderung (UStR Rz 2381 ff);54
6.8.4;2.8.4 Differenzbesteuerung (§ 24 UStG, UStR Rz 3251 ff);56
6.8.4.1;2.8.4.1 Verzicht auf die Differenzbesteuerung;57
6.8.4.2;2.8.4.2 Gesamtdifferenzbesteuerung;57
6.8.4.3;2.8.4.3 Sonstige Vorschriften;58
6.8.5;2.8.5 Reiseleistungen (§ 23 UStG);59
6.9;2.9 Steuersätze (§ 10 UStG);60
6.9.1;2.9.1 Ermäßigter Steuersatz 10% (UStR Rz 1166 ff);60
6.9.2;2.9.2 Ermäßigter Steuersatz 13% (UStR Rz 1351 ff);61
6.9.3;2.9.3 Ermäßigter Steuersatz 19%;62
6.9.4;2.9.4 Übersicht Steuersätze Vermietung;62
7;Kapitel 3 - Eigenverbrauch;64
7.1;3.1 Allgemeines;64
7.2;3.2 Fiktive Lieferung gegen Entgelt (§ 3 Abs 2 UStG, UStR Rz 361 ff);64
7.2.1;3.2.1 Entnahme für Zwecke außerhalb des Unternehmens;65
7.2.1.1;3.2.1.1 Schenkung eines Unternehmens;65
7.2.1.2;3.2.1.2 Entnahme von Grundstücken (UStR Rz 790 ff);66
7.2.2;3.2.2 Entnahme für den Bedarf des Personals (UStR Rz 66 ff);67
7.2.3;3.2.3 Andere unentgeltliche Zuwendungen (UStR Rz 369 ff);67
7.3;3.3 Fiktive sonstige Leistungen gegen Entgelt (§ 3a Abs 1a UStG);69
7.3.1;3.3.1 Verwendungseigenverbrauch (UStR Rz 476 ff);69
7.3.2;3.3.2 Sonstige Leistungen (UStR Rz 482 ff);69
7.4;3.4 Aufwandseigenverbrauch (§ 1 Abs 1 Z 2 lit a UStG, UStR Rz 59);70
8;Kapitel 4 - Einfuhr und Einfuhrumsatzsteuer;71
8.1;4.1 Einfuhr (§ 1 Abs 1 Z 3 und § 26 UStG);71
8.1.1;4.1.1 Bemessungsgrundlage (§ 5 UStG, UStR Rz 688 ff);71
8.1.2;4.1.2 Entrichtung an das Zollamt;71
8.1.3;4.1.3 Entrichtung über das Abgabenkonto (§ 26 Abs 3 Z 2 und 5 UStG, UStR Rz 1874a–e);72
8.2;4.2 Vorsteuerabzug (§ 12 Abs 1 Z 2 UStG, UStR Rz 1843 ff);72
8.2.1;4.2.1 Entrichtung an das Zollamt (UStR Rz 1860 ff);73
8.2.2;4.2.2 Entrichtung über das Abgabenkonto (UStR Rz 1874c–d);73
8.2.3;4.2.3 Vereinfachungsregelungen;75
8.3;4.3 Steuerbefreiungen bei der Einfuhr (§ 6 Abs 4 und 5 und Art 6 Abs 3 UStG);77
8.3.1;4.3.1 Allgemeine Steuerbefreiungen (UStR Rz 1023 ff);77
8.3.2;4.3.2 Innergemeinschaftliche Lieferungen (UStR Rz 3951 ff);77
8.3.3;4.3.3 Einfuhr-Versandhandelslieferungen (UStR Rz 1024);78
9;Kapitel 5 - Sonstige Leistungen;80
9.1;5.1 Begriff der sonstigen Leistung (§ 3a UStG);80
9.2;5.2 Ort der sonstigen Leistung (§ 3a Abs 5–16 UStG);80
9.2.1;5.2.1 Unternehmer (§ 3a Abs 5 UStG, UStR Rz 638k–y);80
9.2.1.1;5.2.1.1 Begriff;80
9.2.1.2;5.2.1.2 Nachweis (UStR Rz 638y, 4351 ff);81
9.2.1.3;5.2.1.3 Erklärungen (Art 21 Abs 3 ff UStG, UStR Rz 4151 ff);83
9.2.2;5.2.2 Spezialfälle sonstiger Leistungen;85
9.2.2.1;5.2.2.1 Besorgungsleistungen (§ 3a Abs 4 UStG, UStR Rz 638g–h);85
9.2.2.2;5.2.2.2 Vermittlungsleistungen (§ 3a Abs 6 und Abs 8 UStG, UStR Rz 639g und 639s);87
9.3;5.3 B2B – Leistungen an Unternehmer;89
9.3.1;5.3.1 B2B-Generalklausel (§ 3a Abs 6 UStG, UStR Rz 639b–j);89
9.3.1.1;5.3.1.1 Betriebsstätte (UStR Rz 639c–e);90
9.3.1.2;5.3.1.2 Nutzung und Auswertung (§ 3a Abs 15 und 16 UStG, UStR Rz 642v–643b);91
9.3.2;5.3.2 Grundstücksleistungen (§ 3a Abs 9 UStG, UStR Rz 639v–640c);91
9.3.3;5.3.3 Personenbeförderungsleistungen (§ 3a Abs 10 UStG, UStR Rz 640e);93
9.3.4;5.3.4 Eintrittsberechtigungen sowie die damit zusammenhängenden sonstigen Leistungen für kulturelle, künstlerische, wissenschaftliche etc und ähnliche Veranstaltungen, wie Messen und Ausstellungen (§ 3a Abs 11a UStG, UStR Rz 641f);94
9.3.5;5.3.5 Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen (§ 3a Abs 11 lit d UStG, UStR Rz 641e);94
9.3.5.1;5.3.5.1 Leistungen an Bord eines Schiffes, in einem Flugzeug oder in einer Eisenbahn innerhalb der Gemeinschaft (Art 3a Abs 3 und 4 UStG, UStR Rz 3917a–d);95
9.3.5.2;5.3.5.2 Andere Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen (§ 3a Abs 11 lit d UStG, UStR Rz 641e);96
9.3.6;5.3.6 Kurzfristige Vermietung von Beförderungsmitteln (§ 3a Abs 12 Z 1 UStG, UStR Rz 641g–m);96
9.4;5.4 B2C – Leistungen an Nichtunternehmer;97
9.4.1;5.4.1 B2C-Generalklausel (§ 3a Abs 7 UStG, UStR Rz 639n–p);98
9.4.1.1;5.4.1.1 Betriebsstätte (UStR Rz 639o);98
9.4.1.2;5.4.1.2 Nutzung und Auswertung (§ 3a Abs 15 und 16 UStG, UStR Rz 642v–643b);99
9.4.2;5.4.2 Vermittlungsleistungen (§ 3a Abs 8 UStG, UStR Rz 639s);100
9.4.3;5.4.3 Grundstücksleistungen (§ 3a Abs 9 UStG, UStR Rz 639v–640c);100
9.4.4;5.4.4 Beförderungsleistungen (§ 3a Abs 10 UStG, UStR Rz 640e–l);101
9.4.4.1;5.4.4.1 Personenbeförderungsleistungen;101
9.4.4.2;5.4.4.2 Güterbeförderungsleistungen (UStR Rz 640f und Rz 3912a–3915a);102
9.4.5;5.4.5 Kulturelle, künstlerische, wissenschaftliche, unterrichtende, sportliche, unterhaltende oder ähnliche Leistungen, wie Leistungen im Zusammenhang mit Messen und Ausstellungen einschließlich der Leistungen der jeweiligen Veranstalter (§ 3a Abs 1...;103
9.4.6;5.4.6 Umschlag, Lagerung oder ähnliche Leistungen, die mit Beförderungsleistungen üblicherweise verbunden sind (§ 3a Abs 11 lit b UStG, UStR Rz 641 a und b);103
9.4.7;5.4.7 Arbeiten an beweglichen körperlichen Gegenständen und die Begutachtung dieser Gegenstände (§ 3a Abs 11 lit c UStG, UStR Rz 641 c und d);104
9.4.8;5.4.8 Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen (§ 3a Abs 11 lit d UStG, UStR Rz 641e);104
9.4.9;5.4.9 Kurzfristige Vermietung von Beförderungsmitteln (§ 3a Abs 12 Z 1 UStG, UStR Rz 641g–m);104
9.4.10;5.4.10 Langfristige Vermietung von Beförderungsmitteln (§ 3a Abs 12 Z 2 UStG, UStR Rz 641g–m);105
9.4.10.1;5.4.10.1 Grundregel;105
9.4.10.2;5.4.10.2 Sportboote;105
9.4.11;5.4.11 Elektronisch erbrachte sonstige Leistungen sowie Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen (§ 3a Abs 13 UStG, Art 3a Abs 5 und 6 UStG);106
9.4.11.1;5.4.11.1 Grundregel (UStR Rz 641n–p, 642l–q);106
9.4.11.2;5.4.11.2 Kleinstunternehmer (UStR Rz 3918 f);107
9.4.12;5.4.12 Katalogleistungen (§ 3a Abs 14 UStG, UStR Rz 641o–642u);108
10;Kapitel 6 - Rechnungsstellung;109
10.1;6.1 Allgemeines (§ 11 und Art 11 UStG, UStR Rz 1501 ff und 4031 ff);109
10.2;6.2 Rechnungsmerkmale (UStR Rz 1505 ff);112
10.2.1;6.2.1 Grundregel;112
10.2.2;6.2.2 Rechnungen bei Übergang der Steuerschuld (UStR Rz 2602);114
10.2.3;6.2.3 Reiseleistungen (§ 23 Abs 8 UStG, UStR Rz 2941 ff);114
10.2.4;6.2.4 Differenzbesteuerung (§ 24 Abs 7 UStG, UStR Rz 3321 ff);114
10.2.5;6.2.5 Rechnungen im Binnenmarkt (UStR Rz 4031 ff);114
10.2.6;6.2.6 Kleinbetragsrechnungen (UStR Rz 1625 f);115
10.2.7;6.2.7 Dauerrechnungen (UStR Rz 1524a);116
10.3;6.3 Gutschriften (UStR Rz 1638 ff);116
10.4;6.4 Elektronische Rechnungen (VO BGBl II 583/2003, UStR Rz 1564c-l);117
10.5;6.5 Anzahlungsrechnungen (UStR Rz 1521 ff);118
10.6;6.6 Übersicht über Besonderheiten bei der Rechnungsstellung;119
10.7;6.7 Unrichtiger und unberechtigter Steuerausweis (§ 11 Abs 12 und 14 UStG);122
10.7.1;6.7.1 Unrichtiger Steuerausweis (UStR Rz 1733 ff);122
10.7.2;6.7.2 Unberechtigter Steuerausweis (UStR Rz 1771 f);123
11;Kapitel 7 - Vorsteuern;125
11.1;7.1 Allgemeines (§ 12 und Art 12 UStG);125
11.2;7.2 Nichtabzugsfähige Vorsteuern;125
11.2.1;7.2.1 Personen- und Kombinationskraftfahrzeuge, Krafträder (§ 1 Abs 2 Z 2 lit b UStG, UStR Rz 1931 ff);125
11.2.2;7.2.2 Unecht befreite Umsätze (UStR Rz 1991 ff);126
11.2.3;7.2.3 Nichtabzugsfähige Ausgaben (UStR Rz 1920 ff);127
11.2.4;7.2.4 Eigenverbrauch von Grundstücken (UStR Rz 2000 ff);127
11.2.5;7.2.5 Umsatzsteuerbetrug (UStR Rz 1877);128
11.3;7.3 Voraussetzungen für den Vorsteuer- abzug;128
11.4;7.4 Änderung des Vorsteuerbetrages (§ 16 Abs 1 Z 2 UStG);130
11.5;7.5 Vorsteuerberichtigungen (UStR Rz 2071 ff);130
11.6;7.6 Vorsteuerabzug bei unrichtigem und unberechtigtem Steuerausweis;131
11.6.1;7.6.1 Unrichtiger Steuerausweis (UStR Rz 1824 f);131
11.6.2;7.6.2 Unberechtigter Steuerausweis (UStR Rz 1823 und 1826);132
11.7;7.7 Vorsteuerabzug bei Reisekosten (§ 13 UStG);132
11.8;7.8 Vorsteuerabzug nach Durchschnitts- sätzen (§ 14 UStG);133
11.9;7.9 Vorsteuererstattung (VO BGBl 279/1995);134
12;Kapitel 8 - Übergang der Steuerschuld;135
12.1;8.1 Begriff und Erläuterung (§ 19 Abs 1, 1a bis 1e UStG);135
12.1.1;8.1.1 Anwendungsbereich;135
12.1.2;8.1.2 Entstehung der Steuerschuld;136
12.1.3;8.1.3 Vorsteuerabzug;136
12.1.4;8.1.4 Rechnungen (UStR Rz 2602);136
12.1.5;8.1.5 Verbuchung;137
12.1.6;8.1.6 Erklärungen;137
12.2;8.2 Leistungen ausländischer Unternehmer (§ 19 Abs 1 UStG);138
12.3;8.3 Übergang der Steuerschuld in der Bauwirtschaft (§ 19 Abs 1a UStG);138
12.3.1;8.3.1 Allgemeines;138
12.3.2;8.3.2 Betroffene Unternehmer;138
12.3.2.1;8.3.2.1 Beauftragter Bauleister (UStR Rz 2602d);138
12.3.2.2;8.3.2.2 Üblicherweise Bauleistungserbringer (UStR Rz 2602f);139
12.3.3;8.3.3 Bauleistungen (UStR Rz 2602c);141
12.4;8.4 Lieferung sicherungsübereigneter Gegenstände (§ 19 Abs 1b UStG);143
12.5;8.5 Lieferung von Gas, Elektrizität, Wärme oder Kälte (§ 19 Abs 1c UStG, UStR Rz 2604c–f);143
12.6;8.6 Umsätze von Altstoffen (VO BGBl II 129/2007, UStR Rz 2605a);144
12.7;8.7 Treibhausgasemissionszertifikate (§ 19 Abs 1e lit a UStG, UStR Rz 2605c);145
12.8;8.8 Lieferung von Mobilfunkgeräten und integrierten Schaltkreisen (§ 19 Abs 1e lit b UStG, UStR Rz 2605d);145
12.9;8.9 Umsatzsteuerbetrugsbekämpfungs- verordnung (VO BGBl II 369/2013 idF BGBl II 120/2014, UStR Rz 2605b);146
13;Kapitel 9 - Binnenmarktregelung;148
13.1;9.1 Allgemeines;148
13.1.1;9.1.1 Binnenmarktrichtlinie;148
13.1.2;9.1.2 Gemeinschaftsgebiet der EU (§ 1 Abs 3 UStG);148
13.2;9.2 Handel zwischen Unternehmern;149
13.2.1;9.2.1 Innergemeinschaftliche Lieferung von Gegenständen (Art 7 UStG);150
13.2.1.1;9.2.1.1 Begriff (UStR Rz 3981 ff);150
13.2.1.2;9.2.1.2 Nachweise (Art 45a DVO (EU) 282/2011, UStR Rz 4006 ff);151
13.2.1.3;9.2.1.3 Rechnungen (UStR Rz 4031);154
13.2.1.4;9.2.1.4 Verbuchung;154
13.2.1.5;9.2.1.5 Erklärungen;154
13.2.2;9.2.2 Innergemeinschaftlicher Erwerb (Art 1 UStG);156
13.2.2.1;9.2.2.1 Begriff (UStR Rz 3571 ff);156
13.2.2.2;9.2.2.2 Besteuerung des innergemeinschaftlichen Erwerbs (UStR Rz 3776 ff);156
13.2.2.3;9.2.2.3 Rechnungen;158
13.2.2.4;9.2.2.4 Verbuchung;158
13.2.2.5;9.2.2.5 Erklärungen;159
13.2.3;9.2.3 Innergemeinschaftliche Verbringung (Art 1 Abs 3 Z 1 und Art 7 Abs 2 Z 1 UStG);159
13.2.3.1;9.2.3.1 Begriff (UStR Rz 3601 f);159
13.2.3.2;9.2.3.2 Nachweise;161
13.2.3.3;9.2.3.3 Rechnungen;162
13.2.3.4;9.2.3.4 Verbuchung;163
13.2.3.5;9.2.3.5 Erklärungen;163
13.3;9.3 Handel mit privaten Abnehmern und Schwellenerwerbern (Art 1 Abs 4 und 5 und Art 3 Abs 3 bis 7 UStG);164
13.3.1;9.3.1 Private Abnehmer und Schwellenerwerber;164
13.3.1.1;9.3.1.1 Private Abnehmer (UStR Rz 3583 f);164
13.3.1.2;9.3.1.2 Schwellenerwerber (UStR Rz 3583 ff und 3626);164
13.3.2;9.3.2 Innergemeinschaftliche Versandhandelslieferung (Art 3 Abs 3 bis 7 UStG);168
13.3.2.1;9.3.2.1 Begriff (UStR Rz 3714 ff);168
13.3.2.2;9.3.2.2 Besteuerung der innergemeinschaftlichen Versandhandels- lieferung;169
13.3.2.3;9.3.2.3 Rechnungen;169
13.3.2.4;9.3.2.4 Verbuchung;170
13.3.2.5;9.3.2.5 Erklärungen;170
13.3.3;9.3.3 Kleinstunternehmer (UStR Rz 3732 f);170
13.3.4;9.3.4 Elektronische Schnittstellen (§ 3 Abs 3a UStG);171
13.3.4.1;9.3.4.1 Innergemeinschaftliche Versandhandelslieferung (UStR Rz 382);171
13.3.4.2;9.3.4.2 Inlandslieferung;172
13.4;9.4 Sonderfälle von Lieferungen im Binnenmarkt;173
13.4.1;9.4.1 Kommissions- und Konsignationslager;173
13.4.1.1;9.4.1.1 Kommissionslager (UStR Rz 3589);173
13.4.1.2;9.4.1.2 Konsignationslager;176
13.4.2;9.4.2 Reihenlieferungen im Binnenmarkt (UStR Rz 450);180
13.4.2.1;9.4.2.1 Versendung/Beförderung durch den ersten Unternehmer in der Reihe (Lieferer);181
13.4.2.2;9.4.2.2 Versendung/Beförderung durch einen mittleren Unternehmer in der Reihe;183
13.4.2.3;9.4.2.3 Versendung/Beförderung durch den letzten Abnehmer in der Reihe;183
13.4.3;9.4.3 Dreiecksgeschäfte (Art 25 UStG, UStR Rz 4291 ff);186
13.4.3.1;9.4.3.1 Lieferer;186
13.4.3.2;9.4.3.2 Erwerber;187
13.4.3.3;9.4.3.3 Empfänger;189
13.4.4;9.4.4 Lieferung und Erwerb neuer Fahrzeuge (Art 1 Abs 7 bis 9 UStG);190
13.4.4.1;9.4.4.1 Begriff neuer Fahrzeuge (UStR Rz 3667 ff);190
13.4.4.2;9.4.4.2 Erwerb neuer Fahrzeuge durch private Abnehmer (UStR Rz 3651 ff);191
13.4.4.3;9.4.4.3 Lieferung neuer Fahrzeuge an Abnehmer ohne UID (UStR Rz 3766);192
13.4.5;9.4.5 Lieferung von verbrauchsteuerpflichtigen Gegenständen (Art 3 Abs 7 UStG);194
13.4.5.1;9.4.5.1 Verbrauchsteuerpflichtige Gegenstände;194
13.4.5.2;9.4.5.2 Erwerb verbrauchsteuerpflichtiger Gegenstände (UStR Rz 3767);194
13.4.5.3;9.4.5.3 Lieferung verbrauchsteuerpflichtiger Gegenstände an private Abnehmer;195
14;Kapitel 10 - Sonderthemen;196
14.1;10.1 Gesellschafter-Geschäftsführer (UStR Rz 184 ff);196
14.2;10.2 Diplomaten;197
14.2.1;10.2.1 Ausländische Diplomaten in Österreich;197
14.2.2;10.2.2 Diplomaten in anderen Mitgliedstaaten;197
14.3;10.3 Kraftfahrzeuge (UStR Rz 1931 ff);198
14.3.1;10.3.1 Nicht für das Unternehmen angeschafft (§ 12 Abs 2 Z 2 lit b UStG);198
14.3.2;10.3.2 Elektroauto (UStR Rz 59, 1984 f);199
14.3.3;10.3.3 Sonderbestimmungen;199
14.4;10.4 Ausländische Unternehmer;200
14.4.1;10.4.1 Ausländische Unternehmer;200
14.4.2;10.4.2 Übergang der Steuerschuld („Reverse Charge System“) (§ 19 Abs 1 UStG);201
14.4.2.1;10.4.2.1 Begriff (UStR Rz 2601b);201
14.4.2.2;10.4.2.2 Registrierungs- und Aufzeichnungspflichten;203
14.4.2.3;10.4.2.3 Rechnungen (UStR Rz 2602);204
14.4.2.4;10.4.2.4 Verbuchung;204
14.4.2.5;10.4.2.5 Erklärungen;205
14.4.3;10.4.3 Verordnung BGBl II 584/2003;205
14.4.3.1;10.4.3.1 Reihengeschäfte;205
14.4.3.2;10.4.3.2 Werklieferungen (Drittland);206
14.4.3.3;10.4.3.3 Registrierungs- und Aufzeichnungspflichten;207
14.4.3.4;10.4.3.4 Rechnungen;208
14.4.3.5;10.4.3.5 Verbuchung;208
14.4.3.6;10.4.3.6 Erklärungen;208
14.4.4;10.4.4 Abfuhrverpflichtung nach § 27 Abs 4 UStG;208
14.4.4.1;10.4.4.1 Begriff (UStR Rz 3491 ff);208
14.4.4.2;10.4.4.2 Registrierungs- und Aufzeichnungspflichten;210
14.4.4.3;10.4.4.3 Rechnungen;210
14.4.4.4;10.4.4.4 Verbuchung;210
14.4.4.5;10.4.4.5 Erklärungen;210
14.4.5;10.4.5 Fiskalvertreter und Zustellungsbevollmächtigter;211
14.4.5.1;10.4.5.1 Fiskalvertreter (§ 27 Abs 7 und 8 und Art 27 Abs 4 UStG);211
14.4.5.2;10.4.5.2 Zustellungsbevollmächtigter;211
14.4.6;10.4.6 One-Stop-Shops (OSS) (§ 25a, § 25b und Art 25a UStG);211
14.4.6.1;10.4.6.1 Sonderregelung für Drittlandsunternehmer (§ 25a UStG, UStR Rz 3431 ff);212
14.4.6.2;10.4.6.2 Sonderregelung für EU Unternehmer (Art 25a UStG, UStR Rz 4297 ff);212
14.4.6.3;10.4.6.3 Sonderregelung für die Einfuhr (§ 25b UStG, UStR Rz 3434 ff);213
14.4.6.4;10.4.6.4 Übersicht (UStR Rz 4300d);213
14.4.7;10.4.7 Vorsteuererstattungsverfahren (VO BGBl 279/1995, UStR Rz 2836 ff);214
14.4.7.1;10.4.7.1 Erstattung an EU Unternehmer (UStR Rz 2836 ff);216
14.4.7.2;10.4.7.2 Erstattung an Drittlandsunternehmer (UStR Rz 2843 ff);219
14.5;10.5 Aufzeichnungspflichten und Haftung für elektronische Schnittstellen (§ 18 Abs 11 und 12 und § 27 Abs 1 UStG);219
14.6;10.6 Pauschalierung für Land- und Forstwirte (§ 22 UStG);220
14.6.1;10.6.1 Umsätze im Rahmen eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes (UStR Rz 2851 ff);220
14.6.2;10.6.2 Rechnungen;221
15;Kapitel 11 - Der Verkehr mit dem Finanzamt;222
15.1;11.1 Beginn der unternehmerischen Tätigkeit (UStR Rz 193 ff);222
15.1.1;11.1.1 Vorgesellschaft (UStR Rz 198);222
15.1.2;11.1.2 Registrierung;222
15.2;11.2 Ende der unternehmerischen Tätigkeit (UStR Rz 199 ff);223
15.3;11.3 Aufzeichnungspflichten (§ 18 UStG, UStR Rz 2521 ff);223
15.4;11.4 FinanzOnline;224
15.5;11.5 Steuererklärungen (§ 21 UStG);224
15.5.1;11.5.1 Umsatzsteuervoranmeldung (UStR Rz 2751 ff);224
15.5.2;11.5.2 Jahresumsatzsteuererklärung (UStR Rz 2794 ff);225
15.5.3;11.5.3 Zusammenfassende Meldung (Art 21 Abs 3 UStG, UStR Rz 4151 ff);226
15.6;11.6 Fälligkeit der Umsatzsteuer (UStR Rz 2765 f);226
15.7;11.7 EU-One-Stop-Shop (EU-OSS) (Art 25a UStG);227
15.7.1;11.7.1 Beginn (UStR Rz 4298);227
15.7.2;11.7.2 Steuererklärungen (UStR Rz 4299, Rz 4300 und Rz 4300b);227
15.7.3;11.7.3 Beendigung, Ausschluss und Sperrfrist (UStR Rz 4300a);228
15.8;11.8 Vorsteuererstattungsverfahren (§ 21 Abs 11 UStG);229
15.9;11.9 Fristen im UStG 1994;229
16;Anhang;231
16.1;1. Kontenplan;232
16.2;2. Reisekostenabrechnung;237
16.3;3. Umsatzsteuerverprobung;238
17;Paragrafenverzeichnis;242
18;Stichwortverzeichnis;248